Aktuelle Termine
Derzeit keine TermineArchiv
07 12 2022 18:30 Uhr: Buchpräsentation Johann Marte: "Nowo-Djewitschi, 1979" im Kardinal König Haus, Kardinal König Platz 3, Wien
11 11 2022 18:00 Uhr: Lesung Stanislav Struhar: "Farben der Gegenwart" in der Steiermärkischen Landesbibliothek, Kalchberggasse 2, Graz
22 10 2022 17:30 Uhr: Lesung Alena Mornštajnová: "Es geschah im November" auf der Frankfurter Buchmesse, Leseinsel der unabhängigen Verlage, Halle 3.1 Stand C89
22 10 2022 15:00 Uhr: Buchpräsentation Nestan Nene Kvinikadze: "38 44" auf der Frankfurter Buchmesse, Nationalstand Georgien, Halle 4.0 Stand B96
21 10 2022 20:15 Uhr: Lesung Alena Mornštajnová: "Es geschah im November" im Lindley Lindenberg, Lindleystrasse 17, Frankfurt am Main
12 10 2022 19:00 Uhr: Lesung Georg Biron: "Der Herr Udo" im Café Weidinger, Lerchenfelder Gürtel 1, Wien
05 10 2022 19:00 Uhr: Lesung Heidelinde Weis: "Das Beste kommt noch" in der Buchhandlung Heyn, Kramergasse 2-4, Klagenfurt/Celovec
27 09 2022 19:30 Uhr: Lesung Vougar Aslanov: "Russisches Gesetz" in der Caritas, Schiede 73, Limburg an der Lahn
27 09 2022 19:00 Uhr: Lesung Markus Jaroschka: "atlantis ist weit …" in der Steiermärkischen Landesbibliothek, Kalchberggasse 2, Graz
21 09 2022 20:00 Uhr: Lesung Michel Jean: "Maikan" im Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, München
19 09 2022 20:00 Uhr: Lesung Michel Jean: "Maikan" im Literarischen Salon der Leibniz Universität Hannover, Königsworther Platz 1, Hannover
17 09 2022 19:00 Uhr: Lesung Vougar Aslanov: "Russisches Gesetz" in der Faber-Castell Akademie, Mühlstraße 2, Stein
16 09 2022 19:30 Uhr: Lesung Michel Jean: "Maikan" bei Hartliebs Bücher, Porzellangasse 36, Wien
15 09 2022 19:00 Uhr: Fest der Buchstaben 35 Jahre Wieser Verlag im Cafe 7Stern, Siebensterngasse 31, Wien
10 09 2022 18:00 Uhr: Lesung Michel Jean: "Maikan" beim Internationalen Literaturfestival Berlin im Haus der Berliner Festspiele, Schaperstraße 24, Berlin
04 09 2022 15:00 Uhr: Lesung Vougar Aslanov: "Russisches Gesetz" im Haus der Stadtgeschichte, Herrnstraße 61, Offenbach
28 06 2022 18:00 Uhr: Buchpräsentation Georg Biron: "Birons Welt" im Ossiacher Hof, Wiener Gasse 10, Klagenfurt/Celovec
01 06 2022 19:00 Uhr: Lesung Manfred Chobot: "Hawaiʻi" in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, Wien
19 05 2022 19:00 Uhr: Lesung Vougar Aslanov: "Russisches Gesetz" im Bibliothekszentrum Sachsenhausen, Hedderichstraße 32, Frankfurt am Main
14 05 2022 20:15 Uhr: Lesung Vougar Aslanov: "Russisches Gesetz" in der Alten Papierfabrik, Mylauer Str. 3, Greiz
28 04 2022 11:00 Uhr: Kärntner Kulturtage mit Lojze Wieser in der Dvorana Slovenske matice, Kongresni trg 8, Ljubljana
20 04 2022 18:00 Uhr: Lesung Georg Biron: "Birons Welt" beim Literaturfestival Rund um die Burg, Universitätsring 2, Wien
06 04 2022 19:00 Uhr: Buchpräsentation Georg Biron: "Birons Welt" in der Buchhandlung Thalia, Mariahilfer Straße 99, Wien
06 04 2022 Uhr: Buchpräsentation Lina Kostenko: "Ich bin all das, was lieb und wert mir ist" im Oratorium der Österreichischen Nationalbibliothek, Josefsplatz 1, Wien.
05 04 2022 18:30 Uhr: Buchpräsentation Hans Dieter Zimmermann: "Ein Rückblick auf 80 Jahre" im Tschechischen Zentrum, Herrengasse 17, Wien
20 03 2022 17:30 Uhr: Lesung Vougar Aslanov "Russisches Gesetz" im Rahmen von weiter:lesen 2022 in der Moritzbastei, Kurt-Masur-Platz 1, Leipzig
18 03 2022 19:30 Uhr: Lesung Viktorie Hanišová: "Die Rekonstruktion" in der Schaubühne Lindenfels, Karl-Heine-Straße 50, Leipzig
14 03 2022 19:30 Uhr: Lesung Alena Mornštajnová: "Stille Jahre" im Literaturhaus Leipzig, Gerichtsweg 28, Leipzig
16 11 2021 18:30 Uhr: Lesung Markéta Pilátová: "Mit Baťa im Dschungel" im Tschechischen Zentrum, Herrengasse 17, Wien
13 11 2021 17:00 Uhr: Buchpräsentation Alissa Ganijewa: "Verletzte Gefühle" auf der Buch Wien, Halle D, 3sat.Lounge
13 11 2021 16:00 Uhr: Lesung Marek Toman: "Lob des Opportunismus" auf der Buch Wien, Halle D, Donau Lounge
13 11 2021 11:30 Uhr: Buchpräsentation Georg Biron: "Der Herr Udo" auf der Buch Wien, Halle D, Radio-Wien-Bühne
11 11 2021 18:30 Uhr: Lesung Viktorie Hanišová: "Die Pilzsammlerin" im Tschechischen Zentrum, Herrengasse 17, Wien
11 11 2021 16:30 Uhr: Lesung Günther Freitag: "Bacons Schatten" auf der Buch Wien, Halle D, Der Standard-Bühne
11 11 2021 14:00 Uhr: Erinnerungen an Jiří Gruša auf der Buch Wien, Halle D, Donau Lounge
09 11 2021 18:30 Uhr: Erinnerungsabend an Jiří Gruša im Tschechischen Zentrum, Herrengasse 17, Wien
24 10 2021 16:00 Uhr: Buchpräsentation Viktorie Hanišová: "Die Pilzsammlerin" auf der Frankfurter Buchmesse, Leseinsel der unabhängigen Verlage, Halle 3.1 Stand B105
23 10 2021 19:00 Uhr: Lesung Marek Toman: "Lob des Opportunismus" im Rahmen der Frankfurter Buchmesse im Hotel Roomers – Sky Lounge, Gutleutstraße 85, Frankfurt am Main
18 10 2021 19:00 Uhr: Lesung Michel Jean: "Kukum" in der Bundeskunsthalle, Helmut-Kohl-Allee 4, Bonn
07 10 2021 19:30 Uhr: Buchpräsentation Georg Biron: "Der Herr Udo" im Schloss Hartberg, Hauptplatz 10, Hartberg
27 09 2021 18:00 Uhr: Buchpräsentation Maria Dippelreiter / Michael Dippelreiter (Hg.): "Grenzen und Ränder" im Parlament in der Hofburg, Josefsplatz 3, Wien
21 09 2021 19:00 Uhr: Buchpräsentation Bojana Meandžija: "Lauf! Warte nicht auf mich …" bei der Kroatischen Kulturgemeinschaft, Wiesbaden
17 09 2021 20:00 Uhr: Lesung Hugo Ramnek: "Die Schneekugel" in der Buchhandlung Hirslanden, Freiestraße 221, Zürich
07 09 2021 19:00 Uhr: Lesung Markéta Pilátová: "Mit Baťa im Dschungel" im Barockschlössl Mistelbach, Museumgasse 4, Mistelbach
05 08 2021 20:00 Uhr: Lesung Eugen Freund: »Bleib schön sitzen!« im Rahmen der Donnerszenen im Hof der Familie Scheiber, Völkermarkter Straße 13, Klagenfurt/Celovec
05 08 2021 18:00 Uhr: Lesung Eugen Freund: »Bleib schön sitzen!« im Rahmen der Donnerszenen im Hof der Familie Scheiber, Völkermarkter Straße 13, Klagenfurt/Celovec
05 08 2021 16:30 Uhr: Lesung Eugen Freund: »Bleib schön sitzen!« im Rahmen der Donnerszenen im Hof der Familie Scheiber, Völkermarkter Straße 13, Klagenfurt/Celovec
23 06 2021 18:00 Uhr: Lesung Manfred Sauer: "Morgenspaziergang durch den eigenen Garten" im Stadtcafé, Lidmanskygasse 8, Klagenfurt/Celovec
15 06 2021 18:00 Uhr: Lesung Stanislav Struhar: "Farben der Zukunft" im Stadtcafé, Lidmanskygasse 8, Klagenfurt/Celovec
08 06 2021 18:00 Uhr: Lesung Eugen Freund: »Bleib schön sitzen!« im Stadtcafé, Lidmanskygasse 8, Klagenfurt/Celovec
28 05 2021 21:00 Uhr: Lesung Silvija Hinzmann: "Die Sehnsucht der Kormorane" im Central Kabarett
28 05 2021 19:00 Uhr: Lesung Marek Toman: "Lob des Opportunismus" in der Schaubühne Lindenfels, Karl-Heine-Straße 50, Leipzig
28 05 2021 17:00 Uhr: Grüße von der Leipziger Buchmesse: Buchpräsentation Europa Erlesen mit Thomas Kohlwein in der Deutschen Nationalbibliothek, Deutscher Platz 1, Leipzig
27 05 2021 16:00 Uhr: Spaziergang durch Leipzig mit Blick auf die Geschichte der Buchmesse mit Thomas Kohlwein, Treffpunkt am Markt, Ausgang mit Aufschrift "Unterirdische Messehalle", Leipzig
22 04 2021 19:00 Uhr: Lesung Markéta Pilátová: "Mit Baťa im Dschungel" in der Alten Schmiede, Schönlaterngasse 9, Wien
06 04 2021 19:00 Uhr: Lesung Axel Karner: "in adern dünn brach licht" in der Alten Schmiede, Schönlaterngasse 9, Wien
06 04 2021 19:00 Uhr: Lesung Axel Karner: "in adern dünn brach licht" in der Alten Schmiede, Schönlaterngasse 9, Wien
24 11 2020 19:00 Uhr: Lesung Stanislav Struhar: "Stará zahrada / Der alte Garten" in der Alten Schmiede, Schönlaterngasse 9, Wien
24 11 2020 18:00 Uhr: Lesung Ingram Hartinger: "Oikos" im Stadtcafé, Lidmanskygasse 8, Klagenfurt/Celovec
17 11 2020 18:00 Uhr: Lesung Stanislav Struhar im Stadtcafé, Lidmanskygasse 8, Klagenfurt/Celovec
06 11 2020 19:30 Uhr: Lesung Hugo Ramnek: "Die Schneekugel" in der Buchhandlung Hirslanden, Freistraße 221, Zürich
06 11 2020 Uhr: Lesung Christian Hölbling: "Ins Astloch gemurmelt" im Bauhof Schiefling/Škofiče
04 11 2020 18:30 Uhr: Lesung Stanislav Struhar: "Verlassener Garten" im Tschechischen Zentrum, Herrengasse 17, Wien
29 10 2020 20:00 Uhr: Lesung Alena Mornštajnová: "Hana" im Rahmen der globale° im Kulturzentrum Kukoon, Buntentorsteinweg 29, Bremen
27 10 2020 18:00 Uhr: Lesung Christian Hölbling "Ins Astloch gemurmelt" im Stadtcafé, Lidmanskygasse 8, Klagenfurt/Celovec
24 10 2020 14:30 Uhr: Lesung Stanislav Struhar: "Fremde Männer" auf der Buchmesse Havlíčkův Brod
20 10 2020 18:00 Uhr: Buchpräsentation Mario Rausch: "Hermann de Carinthia" im Stadtcafé, Lidmanskygasse 8, Klagenfurt/Celovec
19 10 2020 19:30 Uhr: Lesung Markéta Pilátová "Mit Baťa im Dschungel" im Literaturhaus Leipzig, Gerichtsweg 28, Leipzig
16 10 2020 19:00 Uhr: Lesung Axel Karner: "Die Zunge getrocknet / Jezik posušen" im Evangelischen Kulturzentrum Fresach, Museumweg 32, Fresach
16 10 2020 19:00 Uhr: Lesung Alena Mornštajnová: "Hana" im Rahmen der Frankfurter Buchmesse im Premier Inn Frankfurt Messe, Europa-Allee 44, Frankfurt am Main
15 10 2020 19:00 Uhr: Lesung Axel Karner: "Die Zunge getrocknet / Jezik posušen" im Werner Berg Museum / Muzej Wernerja Berga, 10. Oktober Platz 4, Bleiburg/Pliberk
14 10 2020 19:30 Uhr: Buchpräsentation Thomas Kohlwein: "Europa Erlesen Bergen" im Rahmen der Frankfurter Buchmesse in der Buchhandlung Weltenleser, Oeder Weg 40, Frankfurt am Main
13 10 2020 18:00 Uhr: Lesung Hugo Ramnek: "Die Schneekugel" im Stadtcafé, Lidmanskygasse 8, Klagenfurt/Celovec
06 10 2020 18:00 Uhr: Lesung Maria Stern: "Im wilden Osten" und "Politik nach Corona" im Stadtcafé, Lidmanskygasse 8, Klagenfurt/Celovec
03 10 2020 17:00 Uhr: Lesung Alena Mornštajnová: "Hana" in der Slovanská beseda, Drachengasse 3/7, Wien
01 10 2020 18:30 Uhr: Lesung Alena Mornštajnová: "Hana" im Tschechischen Zentrum, Herrengasse 17, Wien
22 09 2020 18:00 Uhr: Ein Abend zu "Europa Erlesen" im Stadtcafé, Lidmanskygasse 8, Klagenfurt/Celovec
11 09 2020 18:30 Uhr: Lesung Lojze Wieser: "Der Geschmack Europas" in draxlers Büchertheke, Schmiedgasse 6, Leibnitz
08 09 2020 18:30 Uhr: Lesung Stanislav Struhar: "Verlassener Garten" im Tschechischen Zentrum, Herrengasse 17, Wien
16 07 2020 20:00 Uhr: Lesung Engelbert Obernosterer: "Auch Krawattenträger sind Naturereignisse" in der Waldarena, an der Schiffsanlegestelle, Krumpendorf
09 07 2020 19:00 Uhr: Lesung Engelbert Obernosterer: "Auch Krawattenträger sind Naturereignisse" im Kunstbahnhof Wörthersee, Bahnhofplatz 1 am Hausbahnsteig, Velden
04 07 2020 20:00 Uhr: Lesung Engelbert Obernosterer: "Auch Krawattenträger sind Naturereignisse" im Kulturgasthaus »Zum Prinz Johann«, 2.-Mai-Straße 18, Völkermarkt
29 04 2020 19:00 Uhr: Lesung Engelbert Obernosterer: "Auch Krawattenträger sind Naturereignisse" im Kunstbahnhof Wörthersee, Hausbahnsteig am Bahnhof, Bahnhofplatz 1, Velden
15 03 2020 15:00 Uhr: Buchpräsentation Michel Jean: "Amun" auf der Leipziger Buchmesse, Forum International und Übersetzerzentrum, Halle 4, Stand C505
15 03 2020 13:30 Uhr: Lesung Milenko Goranović: "Das Rot, das nach Asche riecht" auf der Leipziger Buchmesse, Österreich Kaffeehaus, Halle 4, Stand E210
15 03 2020 13:00 Uhr: Buchpräsentation Lojze Wieser: "Der Geschmack Europas 3" auf der Leipziger Buchmesse, Café Europa, Halle 4, Stand E401
14 03 2020 19:00 Uhr: Buchpräsentation Lojze Wieser: "Der Geschmack Europas 3" in der PASTEL Cafébar, Georg-Schwarz-Straße 22, Leipzig
14 03 2020 18:30 Uhr: Lesungen Michal Ajvaz: "Die Rückkehr des alten Waran" und Balla: "Im Namen des Vaters" in der Galerie KUB, Kantstraße 18, Leipzig
14 03 2020 17:30 Uhr: Lesung Markéta Pilátová: "Mit Baťa im Dschungel" auf der Leipziger Buchmesse, Forum OstSüdOst, Halle 4, Stand E501
14 03 2020 17:00 Uhr: Lesung Stanislav Struhar: "Verlassener Garten" auf der Leipziger Buchmesse, Forum OstSüdOst, Halle 4, Stand E501
13 03 2020 22:00 Uhr: Party der Jungen Verlage im Felsenkeller, Karl-Heine-Straße 32, Leipzig
13 03 2020 21:00 Uhr: Reise um die Welt in einer Nacht mit Ditha Brickwell, Milenko Goranović, Markéta Pilátová und Stanislav Struhar in der Schaubühne Lindenfels, Karl-Heine-Straße 50, Leipzig
12 03 2020 17:00 Uhr: Buchpräsentation Thomas Kohlwein: "Europa Erlesen Hong Kong" auf der Leipziger Buchmesse, Stand Wieser Verlag, Halle 4, Stand D303
12 03 2020 16:15 Uhr: Lesung Stanislav Struhar: "Verlassener Garten" auf der Leipziger Buchmesse, Nationalstand Tschechien, Halle 4, Stand E301
12 03 2020 12:00 Uhr: Lesung Silvija Hinzmann: "Die dunkle Seite der Bucht" auf der Leipziger Buchmesse, Literaturcafé, Halle 4, Stand B600
11 03 2020 19:00 Uhr: Lesung Silvija Hinzmann: "Die dunkle Seite der Bucht" im Rahmen der 7. Kriminacht im Landgericht Halle, Hansering 13, Halle an der Saale
02 03 2020 19:00 Uhr: Lesung Engelbert Obernosterer: "Auch Krawattenträger sind Naturereignisse" im Rathaus, Mittlerer Stadtsaal, Wulfeniaplatz 1, Hermagor
20 02 2020 19:30 Uhr: Lesung Engelbert Obernosterer: "Auch Krawattenträger sind Naturereignisse" im Musil-Institut, Bahnhofstraße 50, Klagenfurt/Celovec
01 02 2020 20:30 Uhr: Lesung Hugo Ramnek: "Das Letzte von Leopold" im Zum Hut, Bahnhofstrasse 18, Uster
25 01 2020 18:00 Uhr: Lojze Wieser bei Culinaire L'Evrope im Burgtheater Kasino am Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz 1, Wien
23 01 2020 19:30 Uhr: Ein Abend für und mit Ingram Hartinger zum 70. Geburtstag im Musil-Institut, Bahnhofstraße 50, Klagenfurt/Celovec
22 01 2020 19:00 Uhr: Lesung Marek Toman: "Die große Neuigkeit vom schrecklichen Mord an Šimon Abeles" im Tschechischen Zentrum Berlin, Wilhelmstr. 44, Berlin
21 01 2020 19:00 Uhr: Lesung Marek Toman: "Die große Neuigkeit vom schrecklichen Mord an Šimon Abeles" in der Bibliothek Südvorstadt der Städtischen Bibliotheken Dresden, Münchner Platz 2, Dresden
17 01 2020 18:00 Uhr: Lojze Wieser im Gespräch mit Rolf Steiner und Norbert Häfele über den Menschen und Literaten Peter Handke im Hotel Gasthof Krone, Am Platz 185, Hittisau
15 01 2020 20:00 Uhr: Buchpräsentation Lojze Wieser: "Der Geschmack Europas 3" in der Stadtbibliothek, Schumacherstraße 14, Salzburg
06 12 2019 19:00 Uhr: Präsentation Werkausgabe Wilhelm Pevny in der Buchhandlung Orlando, Liechtensteinstrasse 17, Wien
06 12 2019 19:00 Uhr: Buchpräsentation Hugo Ramnek: "Das Letzte von Leopold" im Café Stöckl, 10. Oktober Platz 18, Bleiburg/Pliberk
04 12 2019 19:30 Uhr: Lesung Silvija Hinzmann: "Die dunkle Seite der Bucht" am Krimitag Stuttgart in der Stadtbibliothek Bad Cannstadt, Überkingerstraße 15, Stuttgart
03 12 2019 19:30 Uhr: Lesung Engelbert Obernosterer: "Auch Krawattenträger sind Naturereignisse" im Musil-Institut, Bahnhofstraße 50, Klagenfurt
26 11 2019 18:00 Uhr: Lesung Dora Čechova: "Ich wollte kein Lenin werden" im Tschechischen Zentrum Wien, Herrengasse 17, Wien
25 11 2019 18:00 Uhr: Buchpräsentation "Der Himmel so weit: Der Maler Johann Holzfeind-Wieltschnig" im Café Central, Kramergasse 3, Klagenfurt/Celovec
20 11 2019 19:00 Uhr: Lesung Dora Čechova: "Ich wollte kein Lenin werden" in der Zentralbibliothek der Bücherhallen, Hühnerposten 1, Hamburg
09 11 2019 16:30 Uhr: Lesung Ulrich Norbert Schulenburg: "Gestörte Kreise eines Unzufriedenen" auf der Buch Wien, Halle D, Radio Wien-Bühne
09 11 2019 11:00 Uhr: Lesung Balla: "Im Namen des Vaters" auf der Buch Wien, Halle D, Donau Lounge
08 11 2019 19:30 Uhr: Kulinarischer Abend Martin Traxl & Lojze Wieser: "Der Geschmack Europas 3" bei Babette’s am Hof, Am Hof 13, Wien
08 11 2019 18:00 Uhr: Buchpräsentation Thomas Kohlwein (Hrsg.): "Europa Erlesen Hong Kong" & Workshop zu Europa Erlesen bei den CoffeePirates, Spitalgasse 17, Wien
08 11 2019 16:00 Uhr: Buchpräsentation Martin Traxl & Lojze Wieser: "Der Geschmack Europas 3" auf der Buch Wien, Halle D, Donau Lounge
08 11 2019 16:00 Uhr: Spaziergang Thomas Kohlwein: "Wien erforschen: Erste Blicke" im Campus Altes AKH der Universität Wien, Treffpunkt Ecke Alser Straße/Spitalgasse beim Bühler-Tor, Wien
07 11 2019 19:00 Uhr: Lesung Axel Karner: "Die Zunge getrocknet / Jezik posušen" in der Galerie Markushof, Italienerstraße 38, Villach
07 11 2019 19:00 Uhr: Buchpräsentation Beppo Beyerl & Thomas Kohlwein (Hrsg.): "Europa Erlesen Brno/Brünn" im Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel 51, Wien
07 11 2019 18:00 Uhr: Buchpräsentation Lojze Wieser: "Der Geschmack Europas 3" auf der Buch Wien, Halle D, Kochbühne
07 11 2019 15:30 Uhr: Lesung Michal Ajvaz: "Die Rückkehr des alten Waran" auf der Buch Wien, Halle D, Mastercard-Bühne
07 11 2019 14:00 Uhr: Spaziergang Thomas Kohlwein: "Buch Wien 1873", Treffpunkt bei der Kaffeeküche, Schottentor Passage 8, Wien
07 11 2019 13:30 Uhr: Lesung Marek Toman: "Die große Neuigkeit vom schrecklichen Mord an Šimon Abeles" auf der Buch Wien, Halle D, Donau Lounge
07 11 2019 11:30 Uhr: Lesung Günther Freitag: "Mahlers Taktstock" auf der Buch Wien, Halle D, Radio Wien-Bühne
07 11 2019 11:00 Uhr: Lesung Stanislav Struhar: "Fremde Männer" auf der Buch Wien, Halle D, DER STANDARD-Bühne
06 11 2019 21:00 Uhr: Ausstellungseröffnung Thomas Kohlwein: "Buch Wien 1873" auf der Buch Wien, Halle D, Ausstellung Stand F27
06 11 2019 19:30 Uhr: Lesung Petra Soukupová: "Montagmorgen" in der Zentralbibliothek im Kulturpalast, Schloßstraße 2, Dresden
20 10 2019 16:00 Uhr: Buchpräsentation Hugo Ramnek: "Das Letzte von Leopold" am Badeschiff, Hauptdeck, Donaukanal zwischen Urania und Schwedenbrücke, Wien
10 10 2019 19:00 Uhr: Lesung Günther Freitag: "Mahlers Taktstock" im Literaturhaus Graz, Elisabethstrasse 30, Graz
02 10 2019 18:00 Uhr: Buchpräsentation Beppo Beyerl / Thomas Kohlwein (Hrsg.): "Europa Erlesen Brno/Brünn" in der Mährischen Landesbibliothek / Moravská zemská knihovna, Kounicová 65a, Brno
25 09 2019 19:00 Uhr: Lesung Dora Čechova: "Ich wollte kein Lenin werden" im Tschechischen Zentrum Berlin, Wilhelmstr. 44, Berlin
24 09 2019 19:00 Uhr: Lesung Dora Čechova: "Ich wollte kein Lenin werden" in der Bibliothek Gorbitz, Merianplatz 4, Dresden
16 09 2019 19:30 Uhr: Lesung mit Jamsession Hugo Ramnek: "Meine Ge-Ge-Generation" im Justus Römerhof, Asylstrasse 70, Zürich
29 08 2019 19:30 Uhr: Lesung Hugo Ramnek zum Jubiläum von 9a am stauffacherplatz, Stauffacherstrasse 9a, Bern
27 08 2019 19:00 Uhr: Lesung Michal Viewegh: "Die Definition von Liebe" in der Bibliothek Laubegast, Österreicher Str. 61, Dresden
23 08 2019 19:00 Uhr: Lesung Andreas Staudinger: "Fussnoten" im Schloss Lind, St. Marein 28, Neumarkt in der Steiermark
08 08 2019 20:00 Uhr: Lesung Günther Freitag bei der ORF Hör- und Seebühne 2019 beim Funkhausteich, ORF Landesstudio Steiermark, Marburger Straße 20, Graz
21 07 2019 11:00 Uhr: Podium für eine offene Gesellschaft "Europa erlesen - erhören - diskutieren" mit Lojze Wieser, Mercedes Echerer und Adi Winkler im Schloss Porcia, Burgplatz 1, Spittal an der Drau
28 06 2019 20:00 Uhr: Lesung Lojze Wieser: "Der Geschmack Europas" bei Impuls am Berg im Hotel Trattlerhof, Gegendtalerweg 1, Bad Kleinkirchheimim
25 06 2019 10:30 Uhr: Lesung Vladimíra Valová: "Ins Landesinnere" in der Zentralbibliothek im Kulturpalast, Schloßstraße 2, Dresden
15 06 2019 20:00 Uhr: Buchpräsentation Hugo Ramnek: "Das Letzte von Leopold" im Seebad Utoquai, Seepromenade, Zürich
14 06 2019 19:00 Uhr: Lesung Lojze Wieser: "Der Geschmack Europas" im Schloss Lind, St. Marein 28, Neumarkt in der Steiermark
13 06 2019 18:00 Uhr: Lesung Jiří Hájíček: "Dann blühen die Gräser" im Klangraum Krems Minoritenkirche, Minoritenplatz 2, Krems
05 06 2019 18:30 Uhr: Buchpräsentation Ulrich Norbert Schulenburg: "Gestörte Kreise eines Unzufriedenen" im Wiener Rennverein, Josefplatz 5, Wien
04 06 2019 16:00 Uhr: Buchpräsentation Maria Dippelreiter / Michael Dippelreiter (Hg.): "Religions- und/oder Ethikunterricht." im Palais Starhemberg, Audienzsaal, Minoritenplatz 5, Wien
28 05 2019 19:30 Uhr: Lesung Iva Pekárková: "Noch so einer" in der Bibliothek Südvorstadt, Nürnberger Straße 28f, Dresden
28 05 2019 18:00 Uhr: Buchpräsentation Beppo Beyerl & Thomas Kohlwein: "Europa Erlesen Brno/Brünn" im Tschechischen Zentrum, herrengasse 17, Wien
15 05 2019 18:30 Uhr: Lesung Jiří Hájíček: "Dann blühen die Gräser" in der Steiermärkischen Landesbibliothek, Kalchberggasse 2, Graz
14 05 2019 19:00 Uhr: Lesung Petra Soukupová: "Montagmorgen" bei Belladonna, Sonnenstraße 8, Bremen
14 05 2019 18:00 Uhr: Lesung Jiří Hájíček: "Dann blühen die Gräser" im Tschechischen Zentrum, Herrengasse 17, Wien
14 05 2019 17:00 Uhr: Lesung Michal Ajvaz: "Die Rückkehr des alten Waran" im Klub Zmijozel der Universitätsbibliothek / Knihovna Univerzity Palackého, Biskupské nám. 1, Olomouc
10 05 2019 20:00 Uhr: Buchpräsentation Hugo Ramnek: "Das Letzte von Leopold" in der Buchhandlung Hirslanden, Freistraße 221, Zürich
10 05 2019 14:00 Uhr: Lesung Axel Karner im Rahmen von "Ein Land ohne Dichter und Denker" im Kunstraum Ewigkeitsgasse, Thelemanngasse 6, Wien
09 05 2019 19:00 Uhr: Buchpräsentation Lojze Wieser: "Der Geschmack Europas" im Augustinum, Mühlbachstraße 2, Überlingen
06 05 2019 19:30 Uhr: Buchpräsentation Tschechische Auslese im Robert-Musil-Literatur-Museum, Bahnhofstraße 50, Klagenfurt/Celovec
03 05 2019 19:00 Uhr: Lesung Dora Čechova: "Ich wollte kein Lenin werden" in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Bremen, Am Wall 201, Bremen
02 05 2019 20:00 Uhr: Lesung Axel Karner: "Die Zunge getrocknet / Jezik posušen" im Café Anno, Lerchenfelderstraße 132, Wien
02 05 2019 19:00 Uhr: Lesung Günther Freitag: "Melancholische Billeteure" im Museumshof, Marktplatz, Kammern im Liesingtal
30 04 2019 19:30 Uhr: Lesung Eugen Brikcius: "Und das Fleisch ward Wort" im Literaturhaus Villa Augustin, Antonstraße 1, Dresden
25 04 2019 17:00 Uhr: Lesung Stanislav Struhar "Die Gabe der Hoffnung" beim Literaturfestival Literární jaro Zlín im 14|15 Baťův institut, Vavrečkova 7040, Zlín
13 04 2019 18:00 Uhr: Lesung Michal Ajvaz: "Die Rückkehr des alten Waran" in der Mährischen Landesbibliothek / Moravská zemská knihovna, Kounicova 65a, Brno
08 04 2019 09:45 Uhr: Gastvortrag Stanislav Struhar an der Universität Wien, Hauptgebäude, Hörsaal 34, Universitätsring 1, Wien
05 04 2019 20:30 Uhr: Lesung mit Jamsession Hugo Ramnek: "Meine Ge-Ge-Generation" in der KulturBAR, Obere Dorfstrasse 27A, Küsnacht
28 03 2019 19:00 Uhr: Lesung Axel Karner: "Die Zunge getrocknet / Jezik posušen" in der Vinothek Miller-Aichholz, Favoritenstraße 22, Wien
26 03 2019 19:30 Uhr: Lesung Jiří Hájíček: "Dann blühen die Gräser" in der Zentralbibliothek im Kulturpalast, Schloßstraße 2, Dresden
25 03 2019 19:00 Uhr: Lesung Jiří Hájíček: "Dann blühen die Gräser" im Tschechischen Zentrum Berlin, Wilhelmstraße 44, Berlin
24 03 2019 15:30 Uhr: Gespräch mit Lojze Wieser: Ahoj! Das junge Tschechien bei Wieser auf der Leipziger Buchmesse, IG Autorinnen Autoren, Halle 4, Stand E209
24 03 2019 12:00 Uhr: Lesung Michal Ajvaz: "Die Rückkehr des alten Waran" auf der Leipziger Buchmesse, Nationalstand der Tschechischen Republik, Halle 4, Stand D401
24 03 2019 11:30 Uhr: Lesung Stanislav Struhar: "Stará zahrada / Der alte Garten" auf der Leipziger Buchmesse, Forum Literatur, Halle 4, Stand F100
24 03 2019 10:30 Uhr: Lesung Silvija Hinzmann: "Die dunkle Seite der Bucht" auf der Leipziger Buchmesse, Österreich Kaffeehaus, Halle 4, Stand D213/E210
23 03 2019 21:00 Uhr: Tschechien to go! mit Markéta Pilátová, Stanislav Struhar und Marek Toman in der Schaubühne Lindenfels, Karl-Heine-Str. 50, Leipzig
23 03 2019 20:00 Uhr: Gabriela Adameșteanu bei der Balkannacht im UT Connewitz, Wolfgang-Heinze-Str. 12a, Leipzig
23 03 2019 15:30 Uhr: Adisa Bašić im Gespräch auf der Leipziger Buchmesse, Traduki-Südosteuropa-Forum, Halle 4, Stand D507
23 03 2019 14:30 Uhr: Diskussion mit Gabriela Adameșteanu auf der Leipziger Buchmesse, Forum OstSüdOst, Halle 4, Stand E501
23 03 2019 14:15 Uhr: Iva Pekárková im Gespräch auf der Leipziger Buchmesse, Nationalstand der Tschechischen Republik, Halle 4, Stand D401
23 03 2019 14:00 Uhr: Adisa Bašić im Gespräch auf der Leipziger Buchmesse, Traduki-Südosteuropa-Forum, Halle 4, Stand D507
23 03 2019 11:15 Uhr: Lesung Iva Pekárková auf der Leipziger Buchmesse, Nationalstand der Tschechischen Republik, Halle 4, Stand D401
22 03 2019 22:15 Uhr: Lesung Michal Ajvaz: "Die Rückkehr des alten Waran" im Telegraph-Club, Dittrichring 18–20, Leipzig
22 03 2019 21:30 Uhr: Lesung Markéta Pilátová in der Galerie KUB, Kantstr. 18, Leipzig
22 03 2019 20:15 Uhr: Lesung Jiří Hájíček: "Dann blühen die Gräser" im UT Connewitz, Wolfgang-Heinze-Str. 12a, Leipzig
22 03 2019 19:30 Uhr: Lesung Silvija Hinzmann: "Die dunkle Seite der Bucht" im Contorhaus Coworking, Breitenfelder Straße 12, Leipzig
22 03 2019 19:00 Uhr: Eugen Brikcius im Gespräch mit Tomáš Glanc im UT Connewitz, Wolfgang-Heinze-Str. 12a, Leipzig
22 03 2019 18:00 Uhr: Lesung Marek Toman: "Die große Neuigkeit vom schrecklichen Mord an Šimon Abeles" im Ariowitsch-Haus, Zentrum Jüdischer Kultur, Hinrichsenstr. 14, Leipzig
22 03 2019 17:00 Uhr: Iva Pekárková im Gespräch mit Shelly Kupferberg auf der Leipziger Buchmesse, Forum International und Übersetzerzentrum, Halle 4, Stand C505
22 03 2019 15:30 Uhr: Lesung Marek Toman: "Die große Neuigkeit vom schrecklichen Mord an Šimon Abeles" auf der Leipziger Buchmesse, Nationalstand der Tschechischen Republik, Halle 4, Stand D401
22 03 2019 15:00 Uhr: Ein Leben in der Freiheit des Wortes: In memoriam Jiři Gruša im Neuen Rathaus, Ratsplenarsaal, Martin-Luther-Ring 4-6, Leipzig
22 03 2019 14:15 Uhr: Diskussion mit Markéta Pilátová auf der Leipziger Buchmesse, Nationalstand der Tschechischen Republik, Halle 4, Stand D401
22 03 2019 13:45 Uhr: Lesung Jiří Hájíček auf der Leipziger Buchmesse, Nationalstand der Tschechischen Republik, Halle 4, Stand D401
22 03 2019 12:30 Uhr: Gabriela Adameșteanu im Gespräch auf der Leipziger Buchmesse, Traduki-Südosteuropa-Forum, Halle 4, Stand D507
22 03 2019 11:00 Uhr: Alexander Špatov im Gespräch auf der Leipziger Buchmesse, Traduki-Südosteuropa-Forum, Halle 4, Stand D507
21 03 2019 20:00 Uhr: Marek Toman im Gespräch in der Galerie KUB, Kantstr. 18, Leipzig
21 03 2019 19:00 Uhr: Buchpräsentation Barbare Jorjadze: "Barbarestan" mit Diana Anfimiadi im Geschmacksrebellen Café, Kohlgartenstraße 3, Leipzig
21 03 2019 17:30 Uhr: Buchpräsentation Europa Erlesen Brno/Brünn auf der Leipziger Buchmesse, Stand Wieser Verlag, Halle 4, D303
21 03 2019 16:15 Uhr: Eugen Brikcius im Gespräch auf der Leipziger Buchmesse, Nationalstand der Tschechischen Republik, Halle 4, Stand D401
21 03 2019 13:00 Uhr: Marek Toman im Gespräch auf der Leipziger Buchmesse, Kinderforum Gastland Tschechien, Halle 2, Stand H301
19 02 2019 19:00 Uhr: Lesung Michal Ajvaz: "Die Rückkehr des alten Waran" in der Städtischen Bibliothek Dresden-Neustadt, Königsbrücker Straße 26, Dresden
30 01 2019 19:30 Uhr: Lesung Lojze Wieser: "Der Geschmack Europas" in der kost.bar vinothek, Stadtplatz 33, Braunau am Inn
29 01 2019 19:30 Uhr: Lesung Markéta Pilátová: "Der Held von Madrid" in der Zentralbibliothek im Kulturpalast, Schloßstraße 2, Dresden
14 12 2018 18:00 Uhr: Buchpräsentation "Diese Zeit ist nicht die meine und die Tage fliehn" mit den Herausgebern Elisabeth Buxbaum und Christian Fridrich, Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, Wien 1
08 12 2018 20:00 Uhr: Lesung aus Rolf Schwendter: "Blues auf dem Weg zum Wahnsinn" im Kulturzentrum & Café 7*Stern, Siebensterngasse 31, Wien
08 12 2018 16:30 Uhr: Lesung Silvija Hinzmann: "Die dunkle Seite der Bucht" im Rahmen des Krimitags des Syndikats, Stadtteilbibliothek Vaihingen, Vaihinger Markt 6, Stuttgart
30 11 2018 18:00 Uhr: Lesung Axel Karner im Rahmen der Poet Night 2018 im Kulturzentrum 7Stern, Siebensterngasse 31, Wien
14 11 2018 18:00 Uhr: Buchpräsentation Ludwiga Reich: "Das steinerne Archiv von Ivančice / Kamenný archiv v Ivančicích" im Tschechischen Zentrum Wien, Herrengasse 17, Wien
13 11 2018 19:00 Uhr: Lesung Tamta Melashvili: "Marines Engel" im Kultum [im Cubus], Mariahilferplatz 3/I, Graz
11 11 2018 14:00 Uhr: Buchpräsentation Lojze Wieser: "Der Geschmack Europas 2" auf der Buch Wien, Halle D, dmBio-Kochbühne
11 11 2018 12:00 Uhr: Buchpräsentation Gabriela Adameșteanu "Begegnung" auf der Buch Wien, Halle D, Stand B03
10 11 2018 14:00 Uhr: Präsentation Werkausgabe Jiří Gruša auf der Buch Wien, Halle D, Stand B03
10 11 2018 12:00 Uhr: Buchpräsentation Eugen Brikcius: "Und Körper wurde zum Wort" auf der Buch Wien, Halle D, DER STANDARD-Bühne
09 11 2018 17:30 Uhr: Lesung Meta Osredkar: "Mörderische Idylle" auf der Buch Wien, Halle D, DER STANDARD-Bühne
09 11 2018 16:30 Uhr: Buchpräsentation Maria Dippelreiter / Michael Dippelreiter (Hg.): "„1968“ in Österreich" auf der Buch Wien, Halle D, Mastercard-Bühne
09 11 2018 13:00 Uhr: Buchpräsentation Barbare Jorjadze: "Barbarestan" auf der Buch Wien, Halle D, dmBio-Kochbühne
09 11 2018 10:30 Uhr: Buchpräsentation Iva Pekárková: "Beton" auf der Buch Wien, Halle D, DER STANDARD-Bühne
08 11 2018 16:00 Uhr: Lesung Claudia Sikora: "Liebesbriefe aus Tel Aviv" auf der Buch Wien, Halle D, 3sat Lounge
30 10 2018 20:00 Uhr: Ein Abend für Jiří Gruša: "Dinge und Träume zum Leben" im Peter-Huchel-Haus, Hubertusweg 41, Wilhelmshorst
26 10 2018 22:00 Uhr: Lesung mit Jamsession Hugo Ramnek: "Meine Ge-Ge-Generation" bei Zürich liest im Zentrum Karl der Grosse, Kirchgasse 14, Zürich
14 10 2018 21:40 Uhr: Günther Freitag beim Ö1 Kunstsonntag auf ORF Radio Österreich 1
14 10 2018 15:30 Uhr: Lojze Wieser "Der Geschmack Europas" im Gespräch bei literadio auf der Frankfurter Buchmesse, IG AutorInnen Autoren, Halle 4.1 Stand B33
13 10 2018 15:00 Uhr: Buchpräsentation Rewas Gatschetschiladse: "Georgien im weltpolitischen Kontext" auf der Frankfurter Buchmesse, Georgian Publishers and Booksellers Association, Halle 5.0 Stand B100
12 10 2018 19:30 Uhr: Lesung Tamta Melashvili: "Marines Engel" in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt, Hasengasse 4, Frankfurt am Main
12 10 2018 13:00 Uhr: Buchpräsentation Diana Anfimiadi: "Wahrsagen mit Marmelade" auf der Frankfurter Buchmesse, Georgian Publishers and Booksellers Association, Halle 5.0 Stand B100
12 10 2018 10:00 Uhr: Lesung Khatuna Tavdgiridze: "Der Fisch mit zwei Schatten" auf der Frankfurter Buchmesse, Ehrengast-Pavillon, Main Stage, Forum Ebene 1
11 10 2018 19:00 Uhr: Buch- und Filmpräsentation mit Buffet Lojze Wieser: "Der Geschmack Europas" in der Taverna Omikron, Schloßstraße 94, Frankfurt am Main
11 10 2018 15:30 Uhr: Lesung Tamta Melashvili: "Marines Engel" auf der Frankfurter Buchmesse, Ehrengast-Pavillon, Main Stage, Forum Ebene 1
11 10 2018 09:00 Uhr: Rede Tamta Melaschwili bei der IPA-Generalversammlung "Moderne Georgische Literatur und die Welt" auf der Frankfurter Buchmesse, Congress Center, Ebene 2, Raum Spektrum 2
10 10 2018 19:30 Uhr: Diana Anfimiadi bei "Über Grenzen – Georgische Poesie des Aufbruchs" in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt, Hasengasse 4, Frankfurt am Main
10 10 2018 13:00 Uhr: Diana Anfimiadi bei "Georgische Stimmen: Dichtung" auf der Frankfurter Buchmesse, Ehrengast-Pavillon, Main Stage, Forum Ebene 1
05 10 2018 20:00 Uhr: Lesung Axel Karner im walraum, 10.-Oktober-Straße 18, Klagenfurt
04 10 2018 19:00 Uhr: Lesung Axel Karner im Secret Garden, Draulände 5, Villach
24 09 2018 19:00 Uhr: Lesung Stanislav Struhar: "Die Gabe der Hoffnung" in der Alten Schmiede, Schönlaterngasse 7a, Wien
20 09 2018 20:00 Uhr: Lesung Tamta Melashvili: "Marines Engel" bei der Buchkönigin, Hobrechtstraße 65, Berlin
19 09 2018 19:30 Uhr: Lesung Tamta Melashvili: "Marines Engel" bei Kunkel am Dom, Entengasse 2, Wetzlar
19 09 2018 18:30 Uhr: Buchpräsentation Anton Hykisch: "Es lebe die Königin" im Slowakischen Institut, Wipplingerstraße 24-26, Wien
18 09 2018 19:00 Uhr: Lesung Günther Freitag im Rahmen der Präsentation manuskripte 221 im Schauspielhaus Graz, Hofgasse 11, Graz
15 09 2018 20:00 Uhr: Lesung mit Jamsession Hugo Ramnek: "Meine Ge-Ge-Generation" im Seebad Utoquai, Utoquai 50, Zürich
09 09 2018 11:00 Uhr: Lesung Axel Karner im Rahmen der Literaturtage im Schloss Kohfidisch, Kohfidisch
06 09 2018 20:00 Uhr: Lesung Hugo Ramnek: "Meine Ge-Ge-Generation" im Seebad Utoquai, Utoquai 50, Zürich
04 09 2018 Uhr: Buchpräsentation "„1968“ in Österreich: Aufbruch und Scheitern?" im Palais Epstein, Dr.-Karl-Renner-Ring 1, Wien
02 09 2018 10:30 Uhr: Buchpräsentation Ludwiga Reich: "Das steinerne Archiv von Ivančice / Kamenný archiv v Ivančicích" im Österreichischen Jüdischen Museum, Unterbergstraße 6, Eisenstadt
19 08 2018 09:05 Uhr: Lojze Wieser über das Menschenrecht auf Muttersprache auf ORF Radio Österreich 1
02 08 2018 20:00 Uhr: Lesung Diana Anfimiadi: "Sonntag der beleuchteten Fenster" auf der Hör- und Seebühne beim Funkhausteich im Park des ORF Steiermark, Marburger Straße 20, Graz
27 07 2018 18:30 Uhr: Buchpräsentation Lojze Wieser "Der Geschmack Europas" in der Residenz des Österreichischen Botschafters, 33 rue Goethe, Luxemburg
05 07 2018 18:30 Uhr: Buchpräsentation "„1968“ in Österreich: Aufbruch und Scheitern?" in der Österreichischen Kulturvereinigung, Hanuschgasse 3, Wien
03 07 2018 19:00 Uhr: Lesung Adisa Bašić: "Ein Werbespot für meine Heimat" im Rahmen von "Stimmen der Klage. Literarische Resonanzen aus Bosnien" im Literaturhaus Halle, Bernburger Straße 8, Halle an der Saale
26 06 2018 18:30 Uhr: Buchpräsentation Lojze Wieser "Der Geschmack Europas" in der Ständigen Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union, Avenue de Cortenbergh 30, Brüssel
21 06 2018 19:00 Uhr: Buchpräsentation Gregor C. Mìlena / Wolfgang Platzer (Hrsg.) "Echo des Jahrhunderts" im Burghof, Klagenfurt / Celovec
15 06 2018 19:30 Uhr: Lesung Silvija Hinzmann "Der Wanderer im Karst" im Rahmen 20 Jahre Bücherei Pattonville im Pattonviller Bürgerzentrum, John-F.-Kennedy-Allee 19/3, Remseck-Pattonville
08 06 2018 19:00 Uhr: Buchpräsentation Milan Mijalkovic / Katharina Urbanek: "PRE/FABRIC: The Growing Houses of Skopje" im Salon für Kunstbuch im Belvedere 21, Arsenalstraße 1, Wien
04 06 2018 18:00 Uhr: Buchpräsentation Jiří Gruša: Gedichte I und II der Werkausgabe im Österreichischen Kulturforum Prag, Jungmannovo nám. 18, Prag
29 05 2018 18:30 Uhr: Buchpräsentation Lojze Wieser "Der Geschmack Europas" in der Österreichischen Botschaft in China, 5 Xiu Shui Nan Jie, Peking
15 05 2018 19:30 Uhr: Buchpräsentation Ulrike Lunacek: "Frieden Bauen heißt weit bauen" in der tiempo nuevo genussbuchhandlung, Taborstrasse 17a, Wien
25 04 2018 19:00 Uhr: Buchpräsentation Ulrike Lunacek: "Frieden Bauen heißt weit bauen" im Parlamentarium, 60 rue Wiertz 60 / Wiertzstraat 60, Brüssel
24 04 2018 10:00 Uhr: Festakt 500 Jahre Klagenfurt/Celovec mit Festrede Josef Winkler im Wappensaal, Landhaus, Klagenfurt
20 04 2018 11:00 Uhr: Diskussion mit Ulrike Lunacek ("Frieden Bauen heißt weit bauen") in den Räumen der Österreichischen Gesellschaft für die Außenpolitik der Vereinigten Nationen, Reitschulgasse 2, Wien
13 04 2018 16:00 Uhr: Lesung Lojze Wieser "Echo des Jahrhunderts" im Rahmen der Langen nacht der Forschung bei Station U 05 an der Universität Klagenfurt, Universitätsstraße 65-67, Klagenfurt
22 03 2018 19:00 Uhr: Novi Sad in Europa-Brücken der Mehrsprachigkeit, Der Autor Otto Horvath im Gespräch mit Erika Hornbogner vom Wieser Verlag, Hauptbücherei Wien, Urban-Loritz-Platz 2A, 1070 Wien
18 03 2018 15:30 Uhr: Gespräch mit Lojze Wieser "Alle reden von Fremden. Wir nicht. Wir vertreiben sie." auf der Leipziger Buchmesse, Literadio, Halle 4, Stand E209
18 03 2018 14:30 Uhr: Lesung Diana Anfimiadi "Wahrsagen durch Marmelade" auf der Leipziger Buchmesse, Forum OstSüdOst, Halle 4, Stand D401
18 03 2018 14:00 Uhr: Gespräch mit Gabriela Adameșteanu über "Begegnung" auf der Leipziger Buchmesse, ARTE, Glashalle, Stand 11
18 03 2018 11:30 Uhr: Lesung Florin Lăzărescu "Seelenstarre" auf der Leipziger Buchmesse, Forum DIE UNABHÄNGIGEN, Halle 5, Stand H309
18 03 2018 11:00 Uhr: Lesung Otto Horváth "Szabó bleibt stehen" im Rahmen von "Die Welt ist ein großer Flipper" auf der Leipziger Buchmesse, Traduki-Südosteuropa-Forum, Halle 4, Stand D507
17 03 2018 21:00 Uhr: Leseabend mit Musik: Balkan meets Kaukasus in der Schaubühne Lindenfels, Grüner Salon, Karl-Heine-Str. 50, Leipzig
17 03 2018 16:00 Uhr: Diskussion mit Gabriela Adameșteanu zu "Bukarest hat die Form meines Gehirns" auf der Leipziger Buchmesse, Rumänisches Kulturministerium, Halle 4, Stand E501
17 03 2018 14:00 Uhr: Gespräch mit Florin Lăzărescu über "Seelenstarre" auf der Leipziger Buchmesse, ARTE, Glashalle, Stand 11
17 03 2018 12:00 Uhr: Europa erlesen: Die literarische Landschaft der rumänischen Moldau auf der Leipziger Buchmesse, Rumänisches Kulturministerium, Halle 4, Stand E501
16 03 2018 17:00 Uhr: Buchpräsentation Wolfgang Geier "Europäer und Russen" auf der Leipziger Buchmesse, Österreich Kaffeehaus, Halle 4, Stand D213/E210
16 03 2018 16:00 Uhr: Lesung Florin Lăzărescu im Rahmen von "Einladung nach Rumänien – junge rumänische Literatur" auf der Leipziger Buchmesse, Forum OstSüdOst, Halle 4, Stand D401
16 03 2018 12:00 Uhr: Präsentation Werkausgabe Jiří Gruša auf der Leipziger Buchmesse, Kulturministerium der Tschechischen Republik, Halle 4, Stand E301
15 03 2018 20:30 Uhr: Lesung Florin Lăzărescu "Seelenstarre" im Café Puschkin, Karl-Liebknecht-Str. 74, Leipzig
15 03 2018 17:00 Uhr: Buchpräsentation Rovaz Gachechiladze "Georgien im weltpolitischen Kontext" auf der Leipziger Buchmesse, Forum International und Übersetzerzentrum, Halle 4, Stand C505
15 03 2018 16:00 Uhr: Diskussion mit Gabriela Adameșteanu zu „Heimat, Fremde – fremde Heimat“ auf der Leipziger Buchmesse, Rumänisches Kulturministerium, Halle 4, Stand E501
15 03 2018 13:30 Uhr: Lesung Stanislav Struhar "Die Gabe der Hoffnung" auf der Leipziger Buchmesse, Forum OstSüdOst, Halle 4, Stand D401
15 03 2018 12:00 Uhr: Gespräch mit Gabriela Adameșteanu "Begegnung" auf der Leipziger Buchmesse, ZDF Das Blaue Sofa, Glashalle
14 03 2018 18:00 Uhr: Wolfgang Geier: Russland und die Russen. Europäische Wahrnehmungen aus einem Jahrtausend in der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e.V., Harkortstr. 10, Leipzig
13 03 2018 19:00 Uhr: PRE/FABRIC. The Growing Houses of Skopje im Museum of Contemporary Art Skopje
01 03 2018 20:00 Uhr: Lesung Aleko Konstantinow: "Bai Ganju, der Rosenölhändler" bei Pro Kiez Bötzowviertel, Esmarchstraße 18, Berlin
14 02 2018 18:30 Uhr: Buchpräsentation Ulrike Lunacek: „Frieden Bauen heißt weit bauen“ im Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35, Wien
04 02 2018 13:30 Uhr: "Sprache ist das Rückgrat des Menschen", ist der Buchverleger und Autor Lojze Wieser überzeugt. Ein Porträt von Čedomira Schlapper. In Heimat-fremde Heimat ORF
26 01 2018 19:30 Uhr: Diskussion: Die slowenische Literatur Kärntens im 20. Jahrhundert mit Lojze Wieser, Erika Hornbogner und Janko Ferk, Robert-Musil-Literatur-Museum, Bahnhofstr. 50, 9020 Klagenfurt
22 01 2018 11:30 Uhr: Diskussion mit Lojze Wieser auf dem Power Day: Culinary Art: Über Essen reden", Bibliotheksaula der Universitätsbibliothek Salzburg, Hofstallgasse 2, 5020 Salzburg
19 01 2018 20:00 Uhr: Buchvernissage Hugo Ramnek: "Meine Ge-Ge-Generation" in der Buchhandlung Hirslanden, Freiestrasse 221, Zürich
18 01 2018 19:30 Uhr: Lesung mit Günter Freitag "Melancholische Billeteure", Robert Musil Haus, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
17 12 2017 17:12 Uhr: Leseperformance mit Hugo Ramnek "Meine Ge-Ge-Generation. Eine Jukebox", co_werk 5, Aargauerstr. 250, 8048 Zürich
11 12 2017 20:00 Uhr: Perfomance mit Hugo Ramnek "Meine Ge-Ge-Generation. Eine Jukebox", Kleiner Saal, 1. Stock, Stauffacherstr. 10, Zürich, kein Einlass nach 20.00 Uhr möglich
03 12 2017 11:00 Uhr: Leseperformance mit Hugo Ramnek und fÖn&tÖn, camera.lit.obscura, Schönaustr. 15, CH-8620 Wetzikon
28 11 2017 19:00 Uhr: Lesung Milenko Goranovic "Vom Winseln der Hunde", Literaturhaus Graz, Elisabethstr. 30, 8010 Graz
28 11 2017 19:00 Uhr: Lesung mit Milenko Goranovic "Vom Winseln der Hunde", Literaturhaus Graz, Elisabethstr. 30, Graz
24 11 2017 16:00 Uhr: Podiumsgespräch mit Lojze Wieser "Sprache ohne Territorium in Europa auf der Buchmesse in Ljubljana, Cankarjev Dom - Cultural and Congress Center Prešernova 10 1000 Ljubljana
23 11 2017 16:00 Uhr: Hugo Ramnek im Gespräche mit Texten aus "Meine Ge-Ge-Generation. Eine Jukebox" bei Radio srf2
21 11 2017 19:00 Uhr: 30 Jahre Wieser Verlag mit Lesung Milenko Goranović: "Vom Winseln der Hunde" und Lojze Wieser: "Im dreißigsten Jahr: Weitere Anmerkungen eines Grenzverlegers" in der Alten Schmiede, Schönlaterngasse 9, Wien
16 11 2017 18:00 Uhr: Filmpräsentation mit Lojze Wieser zu "Innerschweiz, Elsass-Der Geschmacke Europas" aus der Filmreihe "Der Geschmack Europas", Haus der Regionen, Steiner Donaulände 56, 3500 Krems an der Donau
12 11 2017 16:00 Uhr: Diana Amimiadi mit "Sonntag der beleuchteten Fenster", Kochbühne, Messe Wien, Eingang Halle D (U2 Station Krieau) Trabrennstraße 1020 Wien
11 11 2017 16:30 Uhr: Peter Pisa mit "Pisa schaut fern" auf der Buch Wien, Forum, Messe Wien, Eingang Halle D (U2 Station Krieau) Trabrennstraße 1020 Wien
11 11 2017 14:00 Uhr: Das Tschechische Zentrum, Wien und der Wieser Verlag präsentieren die neuen Bände der Werksausgabe Jiri Grusa auf der Buch Wien, Donaulounge, Messe Wien, Eingang Halle D (U2 Station Krieau) Trabrennstraße 1020 Wien
10 11 2017 23:00 Uhr: Leseperformances mit Musik Hugo Ramnek: "Meine Ge-Ge-Generation" am JAZZ Linard Festival im Hotel Piz Linard, Lavin
10 11 2017 20:15 Uhr: Lesung mit Axel Karner, Kulturcafé Siebenstern, Siebensterngasse 31, 1070 Wien
10 11 2017 16:30 Uhr: Podiumsdiskussion "Zukunft Europas-Wen begeistert Europa heute noch" mit Lojze Wieser, Benita Ferrero-Waldner und Jozef Tancher auf der Buch Wien, ORF Bühne, Messe Wien, Eingang Halle D (U2 Station Krieau) Trabrennstraße 1020 Wien
10 11 2017 13:00 Uhr: Lojze Wieser mit "Der Geschmack Europas" auf der Buch Wien, Kochbühne, Messe Wien, Eingang Halle D (U2 Station Krieau) Trabrennstraße 1020 Wien
09 11 2017 13:15 Uhr: Sybil von der Schulenburg mit "Die Hundefrau" und "Der Schatten" auf der Buch Wien, Literarturcafé, Messe Wien, Eingang Halle D (U2 Station Krieau) Trabrennstraße 1020 Wien
09 11 2017 13:15 Uhr: Lojze Wieser zum 30. Jahr und Geschmack Europas auf der Buch Wien, 3Sat Lounge, Messe Wien, Eingang Halle D (U2 Station Krieau) Trabrennstraße 1020 Wien
09 11 2017 12:30 Uhr: Günther Freitag mit "Melancholische Billeteure" auf der Buch Wien, Literarturcafé, Messe Wien, Eingang Halle D (U2 Station Krieau) Trabrennstraße 1020 Wien
24 10 2017 19:00 Uhr: Lesung Günther Freitag "Melancholische Billeteure", Literaturhaus Graz, Elisabethstr. 30, 8010 Graz
24 10 2017 18:00 Uhr: Buchpräsentation Geist und Gegenwart "Europa.USA.3.0" im Sky-Room des Styria Media Centers, Gadollaplatz 1, 8010 Graz
23 10 2017 19:00 Uhr: Buchpräsentation mit Maria Elena Blanco im Instituto Cervantes Spanisches Kulturinstitut, Schwarzenbergpl. 2, 1010 Wien
20 10 2017 19:30 Uhr: Buchpräsentation Hugo Ramnek: "Meine Ge-Ge-Generation" am Badeschiff, Hauptdeck, Donaukanal zwischen Urania und Schwedenbrücke, Wien
18 10 2017 19:00 Uhr: Präsentation "Für Christus und Venedig" mit Sibyl von der Schulenburg, Heeresgeschichtliches Museum/Militärhistorisches Institut, 1030 Wien, Arsenal, Objekt 1
17 10 2017 20:00 Uhr: Kriminacht mit Sybil von der Schulenburg, Café Hawelka Dorotheergasse 6, 1010 Wien
15 10 2017 15:30 Uhr: Gespräch mit Lojze Wieser: "Der Geschmack Europas" bei literadio, IG AutorInnen Autoren auf der Frankfurter Buchmesse Halle 4.1, Stand B33
14 10 2017 20:00 Uhr: Buchpräsentation Hugo Ramnek: "Meine Ge-Ge-Generation" im Werner Berg Museum, 10. Oktober Platz 4, Bleiburg / Pliberk
13 10 2017 21:00 Uhr: Miroslav Krleža: "Die Fahnen" Kandidat bei der Hotlist 2017 im Literaturhaus, Schöne Aussicht 2, Frankfurt am Main
13 10 2017 19:00 Uhr: Buchpräsentation Hugo Ramnek: "Meine Ge-Ge-Generation" in der Stadtwerkstatt, Hoher Platz 6, Wolfsberg
12 10 2017 19:00 Uhr: Buchvernissage Hugo Ramnek: "Meine Ge-Ge-Generation" im Künstlerhaus, Goethepark 1, Klagenfurt / Celovec
11 10 2017 19:30 Uhr: Buchpräsentation Joachim Dennhardt (Hrsg.): "Europa Erlesen Paris" in der Fondation de l’Allemagne – Maison Heinrich Heine, Cité internationale universitaire 27 C, Boulevard Jourdan F, Paris
11 10 2017 Uhr: Präsentation "Europa Erlesen-Paris" in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum und dem Maison Heinrich Heine Fondation de l'Allemagne, CIUP-27c, boulevard Joundan, Paris
10 10 2017 20:15 Uhr: Präsentation mit Judith Krieg und Mario Desiati "Europa Erlesen Ampulien", Buchhandlung Dante Connection, Oranienstr. 165 a, 10999 Berlin
10 10 2017 20:00 Uhr: Leseperformances mit Musik Hugo Ramnek: "Meine Ge-Ge-Generation" im Kulturhofkeller, Lederergasse 15, Villach
07 10 2017 13:00 Uhr: Buchpräsentation mit Stadtspaziergang Ludwiga Reich "Das steinerne Archiv von Ivančice / Kamenný archiv v Ivančicích" im Rathaus, Palackého nám. 196/6, Ivančice
03 10 2017 17:00 Uhr: Buchpräsentation "Politische Korrektheit: Der lange Weg vom Postulat zur Performanz" im Palais Epstein, Dr.-Karl-Renner-Ring 1, Wien
02 10 2017 18:00 Uhr: Buchbesprechung Miroslav Krleža: Die Fahnen in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, Wien
07 09 2017 19:30 Uhr: Lesung Silvija Hinzmann "Der Wanderer im Karst" in der Villa Barock bei "Sternmut-Literatur-Bunt", Pflugfelder Straße 5, Ludwigsburg
24 08 2017 11:05 Uhr: Erzählung mit Peter Steiner "Die Lichtung", ORF, OE1, Reihe Texte, Literartur-Schwerpunkt Niederösterreich
04 08 2017 20:00 Uhr: Liederabend "Carinthischer Sommer-Neue Lieder aus Kärnten" mit Texten von Axel Karner, Delphine Blumenfeld, Antonio Fian, Maja Haderlap, Josef Winkler u.a., Domenig Steinhaus, Steindorf am Ossiacher See
03 07 2017 19:00 Uhr: Präsentation Hörbuch Gerhard Scheucher: "Tu es! Die Welt braucht dich" im Theatercafé, Mandellstraße 11, Graz
14 06 2017 19:30 Uhr: Lesung mit Axel Karner, Lesung der neuen Mitglieder des Kärntner Schriftstellerverbandes, Musilhaus, Bahnhofstraße 50/I, 9020 Klagenfurt
14 06 2017 19:30 Uhr: Lesung mit Axel Karner, Musilhaus, Bahnhofstraße 50/I, 9020 Klagenfurt
09 06 2017 19:00 Uhr: Lesung Milenko Goranović: "Vom Winseln der Hunde" im Klak in der Fabrik, Paul-Lincke-Ufer 44a, Berlin
23 05 2017 19:30 Uhr: Festabend 30 Jahre Wieser Verlag im Theater Klagenfurter Ensemble, Messeplatz 1/11, Klagenfurt
23 05 2017 19:30 Uhr: 30 Jahre Wieser Verlag! Jubiläumsveranstaltung im KE-Theater, Messeplatz 1/11, Theater Halle, Florian-Gröger-Straße 11, 9020 Klagenfurt
21 05 2017 15:00 Uhr: Lesung mit Axel Karner "Schrift und Bild"-Literarische Betrachtungen des Burgenlandes, Burgenländische Landesgalerie, 7000 Eisenstadt, Franz Schubert-Platz 6
19 05 2017 17:00 Uhr: Jiří Gruša Ausstellungseröffnung, Dietrichstein Palais, Moravské zemské muzeum, Zelny trh 8, Brno
18 05 2017 17:00 Uhr: Jiří Gruša Buchpräsentation "Essays II", Dietrichstein Palais, Moravské zemské muzeum, Zelny trh 8, Brno
16 05 2017 18:00 Uhr: Festabend 30 Jahre Wieser Verlag in der Diplomatischen Akademie, Favoritenstraße 15a, Wien
16 05 2017 18:00 Uhr: 30 Jahre Wieser Verlag! Jubiläumsveranstaltung in der Diplomatischen Akedemie Wien, Bruno-Kreisky-Saal, Favoritenstraße 15a, 1040 Wien
15 05 2017 13:00 Uhr: Lojze Wieser im Ö1 "Punkt eins", Kultur, Sprachen Literatur
08 05 2017 19:30 Uhr: Karel Prušnik-Gašper und Tanja Prušnik "Gämsen auf der Lawine" - Ausstellung und Buchpräsentation, Musil-Institut, Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt
28 04 2017 16:00 Uhr: Preisverleihung Prix Prato 2017 für Kulinarikjournalismus an "Der Geschmack Europas“ auf der Kochbuchmesse im Rahmen der Grazer Frühjahrsmesse, Stadthalle, Messeplatz 1,Graz
05 04 2017 18:00 Uhr: Präsentation zu "Der Geschmack Europas-Sizilien" mit Lojze Wieser, Club 3 Popoli, Stammtisch "Viaggio in Sicilia", Hotel Rokohof, Villacher Str. 135, 9020 Klagenfurt
28 03 2017 19:00 Uhr: Veranstaltung mit Filip David zu "Das Haus des Erinnerns und des Vergessens", präsentiert von dem Übersetzer Herrn Botschafter Johannes Eigner, Literaturhaus Graz, Elisabethstrasse 30, 8010 Graz
25 03 2017 19:30 Uhr: Fest 20 Jahre Europa Erlesen im Wieser Verlag im MundSwerk Café, Kohlgartenstraße 3, Leipzig
25 03 2017 17:00 Uhr: Buchpräsentation Laimonas Briedis: "Vilnius. City of Strangers" im Ariowitsch-Haus - Zentrum Jüdischer Kultur, Hinrichsenstr. 14, Leipzig
25 03 2017 15:30 Uhr: Buchpräsentation Diana Anfimiadi: "Sonntag der beleuchteten Fenster" auf der Leipziger Buchmesse, Forum OstSüdOst, Halle 4, E505
25 03 2017 15:00 Uhr: Buchpräsentation Laimonas Briedis: "Vilnius. City of Strangers auf der Leipziger Buchmesse, Forum OstSüdOst, Halle 4, E505
25 03 2017 10:30 Uhr: Buchpräsentation Diana Anfimiadi: "Sonntag der beleuchteten Fenster" auf der Leipziger Buchmesse, Forum International und Übersetzerzentrum, Halle 4, C500
24 03 2017 20:00 Uhr: Lesung Silvya Hinzmann: "Der Wanderer im Karst" im Rahmen von "Krekeler killt: Die Österreichische Kriminacht" im Kulturhafen Riverboat, Erich-Zeigner-Allee 45, Leipzig
24 03 2017 19:00 Uhr: Österreichischer Krimiabend mit Silvija Hinzmann "Der Wanderer im Karst", Kulturhafen am Riverboat, Erich-Zeigner-Allee 45, 04229 Leipzig
24 03 2017 19:00 Uhr: Buchpräsentation Diana Anfimiadi: "Sonntag der beleuchteten Fenster" im FrischeParadies, Maximilianallee 5, Leipzig
24 03 2017 11:00 Uhr: Wolfgang Bergmann "Geheim geweiht" bei ORF-Radio Niederösterreich
23 03 2017 19:30 Uhr: Fest 30 Jahre Wieser Verlag im studio3, Friedrich-List-Platz 1, Leipzig
23 03 2017 13:30 Uhr: Buchpräsentation Lojze Wieser: "Im dreißigsten Jahr. Meine Wegbegleiter" auf der Leipziger Buchmesse, Österreich Kaffeehaus, Halle 4, D213/E210
22 03 2017 19:00 Uhr: Vorstellung Horst Dieter Sihler "Mein Kino des 20. Jahrhunderts" im Literaturhaus Graz, Elisabethstraße 30, 8010 Graz
22 03 2017 19:00 Uhr: Lesung Jana Juráňová: "Eine unerledigte Angelegenheit" im Restaurant Sappho, Reichelstraße 1, Leipzig
20 03 2017 19:00 Uhr: Lesung Ingram Hartinger "Dinge aus Angst", Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
20 03 2017 16:00 Uhr: Lesung und Diskussion Stanislav Struhar "Die Verlassenen", Universität J.E. Purkyne, Institut für Germanistik, Philosophische Fakultät, Pasteurova 3571/13, Usti nad Labem
08 03 2017 19:00 Uhr: Lesung Sabine Buchwald "Vito in Sisi, Zgodbe iz življenjske kuhinje" in der Haček Buchhandlung, Paulitschgasse 5-7, 9020 Klagenfurt
03 03 2017 07:52 Uhr: 30 Jahre Wieser Verlag bei Radio Österreich 1: Leporello
11 02 2017 18:00 Uhr: Veranstaltung mit Rumen Milkow, "Sofia-Berlin-Chicago: Bulgarien beguckt sich den Westen", Textil-Kunst-Galerie Cankova, Winscheidstr. 12, Berlin/Charlottenburg, Eintritt 3 Euro
10 02 2017 19:00 Uhr: Veranstaltung mit Rumen Milkow, "Sofia-Berlin-Chicago: Bulgarien beguckt sich den Westen", Landgasthof Moritz in 14823 Rädigke (bei Bad Belzig, Hauptstr. 40, Eintritt 5 Euro
09 02 2017 20:00 Uhr: Veranstaltung mit Rumen Milkow, "Sofia-Berlin-Chicago: Bulgarien beguckt sich den Westen", Veranstaltungsraum der Kurt-Tucholsky-Bibliothek, Esmarchstr. 18, Berlin/Prenzlauer Berg, Eintritt frei
09 02 2017 19:00 Uhr: Lojze Wieser bei der Buchpräsentation von Livia Klingl: "'Lauter Fremde!' Wie der gesellschaftliche Zusammenhalt zerbricht" in der Buchhandlung Thalia, Mariahilfer Straße 99, Wien
03 02 2017 19:30 Uhr: Abend mit Hugo Ramnek, Gedichte. Und sonst gar nix. Kreuzplatz 16, 1. Stock, 8008 Zürich, Türöffnung 30 Minuten vor Beginn, Anmeldung unbedingt notwendig unter brigittkubli@bluewin.ch
30 01 2017 19:00 Uhr: Lesung aus Hertha Kräftners "Kühle Sterne" im Rahmen des Ersten Wiener Lesetheaters im Literaturhaus Wien, Zieglergasse 26A, Wien
29 01 2017 16:00 Uhr: Miroslav Krleza, Die Fahnen, Sendung Ö1, Ex libris: Bücher, Menschen, Themen
26 01 2017 19:00 Uhr: Lesung mit Marie-Thérèse Kerschbaumer "Chaos und Anfang", Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
23 01 2017 19:00 Uhr: Buchpräsentation-Literaturabend Jäger und Reh-Lovac i srna, Wien
23 01 2017 19:00 Uhr: Lesung und Textdiskussion mit Günther Freitag "Die Entführung der Anna Netrebko", in der Alten Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
23 01 2017 19:00 Uhr: Buchpräsentation Drago Štambuk: "Jäger und Reh / Lovac i srna" in der Hauptbücherei am Gürtel, Urban-Loritz-Platz 2a, Wien
20 01 2017 19:30 Uhr: Abend mit Hugo Ramnek, Geschichten, Lieder und Gedichte, Kreuzplatz 16, 1. Stock, 8008 Zürich, Türöffnung 30 Minuten vor Beginn, Anmeldung unbedingt notwendig unter brigittkubli@bluewin.ch
19 01 2017 20:00 Uhr: Präsentation und Lesung Axel Karner "Der weiße Zorn", Cafe Anno, Lerchenfelderstr. 132, 1080 Wien
11 01 2017 19:00 Uhr: Lesung & Gespräch mit Erwin Köstler und Aleksander Studen-Kirchner, Literaturhaus Wien, Zieglergasse 26A
11 12 2016 11:15 Uhr: Lesung Wolfgang Bergmann "Geheim Geweiht" auf der Buchquartier im Museumsquartier, Wien
10 12 2016 10:50 Uhr: Lesung Klaus Ebner "Hominide" auf der Buchquartier im Museumsquartier, Wien
09 12 2016 19:30 Uhr: Lesung Ingram Hartinger und Axel Karner im Musilhaus, Bahnhofstraße 50, Klagenfurt
16 11 2016 20:15 Uhr: Lesung Milenko Goranović "Vom Winseln der Hunde" im Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
16 11 2016 19:00 Uhr: Lesung Ulrike Renner "Das Buch von Venedig" bei den Tagebuchtagen 2016 in der Buchhandlung beim Augarten, Castellezgasse 28/10, Wien
14 11 2016 18:30 Uhr: Buchpräsentation Wolfgang Bergmann "Geheim geweiht" im Hansen Souterrain der Wiener Börse
13 11 2016 12:30 Uhr: Lesung Silvija Hinzmann "Der Wanderer im Karst" im Literaturcafé der Buch Wien
13 11 2016 12:00 Uhr: Milenko Goranović "Vom Winseln der Hunde" in der 3sat Lounge der Buch Wien
13 11 2016 12:00 Uhr: Buchpräsentation Jana Juráňová "Eine unerledigte Angelegenheit" bei der Traduki Donau-Lounge der Buch Wien
12 11 2016 16:30 Uhr: Lesung Wolfgang Bergmann "Geheim geweiht" im Literaturcafé der Buch Wien
12 11 2016 13:00 Uhr: Lesung Sibyl von der Schulenburg "Für Christus und Venedig" in der 3sat Lounge der Buch Wien
10 11 2016 13:30 Uhr: Lesung Ernst Brauner "Ich und alles" im Literaturcafé der Buch Wien
05 11 2016 14:00 Uhr: Milenko Goranović beim Stadtsprachen-Diskurs der Polylinguale Berlin in der Brotfabrik, Caligariplatz 1, Berlin
05 11 2016 Uhr: Diskussion mit Milenko Goranovic zu "Das Winseln der Hunde" in der Brotfabrik Berlin, Caligariplatz 1, 13086 Berlin,
30 10 2016 20:00 Uhr: Lesung Milenko Goranović "Vom Winseln der Hunde" im Rahmen von Stadtstimmen im Theater o.N., Kollwitzstraße 53, Berlin
29 10 2016 10:00 Uhr: Buchpräsentation Miroslav Krleža "Die Fahnen" in der Buchhandlung Moser, Am Eisernen Tor 1, Graz
27 10 2016 20:00 Uhr: Lesung Adisa Bašić mit Cornelia Marks "Ein Werbespot für meine Heimat" im Künstlerhaus Goldener Pflug, Alter Markt 27, Halle an der Saale
26 10 2016 17:00 Uhr: Lesung Adisa Bašić mit Cornelia Marks "Ein Werbespot für meine Heimat" im Rahmen von InterLese 2016 im Literaturhaus, Thiemstraße 7, Magdeburg
25 10 2016 09:30 Uhr: Lesung Adisa Bašić mit Cornelia Marks "Ein Werbespot für meine Heimat" im Rahmen von InterLese 2016 im Gymnasium, Nemsdorfer Weg 8, Querfurt
19 10 2016 19:00 Uhr: Lesung Axel Karner im Rahmen der Präsentation der 9er-Edition – Literatur aus dem Alsergrund (Bezirksanthologie) im Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund, Währingerstraße 31, Wien
19 10 2016 19:00 Uhr: Lesung Axel Karner, Präsentation der 9er-Edition Literatur aus dem Alsergrund, Festsaal der Bezirksvorstehung Alsergrund, Währingerstr. 31, 1090 Wien
18 10 2016 19:00 Uhr: Buchpräsentation zu "Sprung ins Blaue" von Maria Elena Blanco, Instituto Cervantes de Viena-Biblioteca Juan Gelman, Schwarzenbergplatz 2, 1010 Wien
30 09 2016 20:00 Uhr: Lesung Günther Freitag bei der Herbstlese der Kulturinitiative Kürbis, Jöbstl Stammhaus, Aibl
30 09 2016 18:00 Uhr: Lesung Axel Karner im Rahmen der Poet Night 2016 im Kulturcafé Siebenstern, Siebensterngasse 31, Wien
28 09 2016 19:30 Uhr: Buchpräsentation Horst Dieter Sihler: "Mein Kino des 20. Jahrhunderts" im Musilhaus, Bahnhofstraße 50, Klagenfurt
25 09 2016 10:30 Uhr: Wieser und Drava bei der Matinée am Tag des Denkmals mit Büchertisch und Vortrag von Lojze Wieser über slowenische SchriftstellerInnen und Wien in der Urania, Uraniastraße 1, Wien
22 09 2016 19:00 Uhr: Lesung Hugo Ramnek "Der letzte Badegast" im Seebad Utoquai, Zürich
10 09 2016 19:00 Uhr: Literatur im Werk XIII, Lesung Breda Smolnikar "Wenn die Birken Blätter treiben", Ort Werkstatthalle Peugeot Suzuki Marko, Kapellenweg 8, 8430 Leibnitz, Preis: VVK €25,00/AK €28,00, Anmeldung unter http://www.leibnitz-kult.at
31 08 2016 Uhr: Neue österreichische Literatur
14 08 2016 20:00 Uhr: Lesung mit Axel Karner im Rahmen des Kulturprogrammes "Fern der Heimat" auf dem Hemmaberg in Globasnitz
29 06 2016 17:00 Uhr: Buchpräsentation Sibyl von der Schulenburg: "Für Christus und Venedig" im Club Wiener Rennverein, Josefsplatz 5 (Palais Pallavicini), 1010 Wien
09 06 2016 19:00 Uhr: Lesung mit Axel Karner, Patricia Brooks, Manfred Chobot, Gerhard Jaschke in Oberschützen
20 05 2016 19:00 Uhr: Lesung Stanislav Struhar: "Farben der Vergangenheit" im Hof Antonie-Alt-Gasse 2, Wien
17 05 2016 19:00 Uhr: Buchpräsentation und Film "Der Graben/Grapa" und "Gämsen auf der Lawine" im Kunstraumarcade, Hauptstraße 79, Mödling
12 05 2016 19:00 Uhr: Lesung Andreas P. Pittler: "Tod im Hamam" im Thalia Wien Mitte, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, Wien
31 03 2016 18:30 Uhr: Filmvorführung und Buchpräsentation "Der Graben / Grapa – Zwei Volksgruppen, ein Tal, eine Geschichte" im Künstlerhaus, Karlsplatz 5, Wien
26 03 2016 22:05 Uhr: Axel Karner: "Der weiße Zorn" bei Ö1 Nachtbilder - Poesie und Musik
23 03 2016 19:00 Uhr: Lesung Günther Freitag im Rahmen der Präsentation manuskripte Ausgabe 211 im Schauspielhaus Graz, Haus 3, Hofgasse 11, Graz
21 03 2016 19:00 Uhr: Lesung Axel Karner in der Alten Schmiede, Schönlaterngasse 9, Wien
17 03 2016 20:00 Uhr: Lesung Silvija Hinzmann "Der Duft des Oleanders" bei der österreichischen Kriminacht im Chocolate, Barfußgäßchen 12, Leipzig
16 03 2016 18:30 Uhr: Podiumsgespräch Tanja Prušnik: "UTOPIA_gnp2" und Karl Prušnik-Gašper: "Gämsen auf der Lawine" im Künstlerhaus, Karlsplatz 5, Wien
14 03 2016 17:00 Uhr: Buchpräsentation "Österreich 1934 – das Spiel mit dem Feuer" im Abgeordneten-Sprechzimmer des Österreichischen Parlaments, Dr. Karl Renner-Ring 3, Wien
12 03 2016 22:05 Uhr: Ingram Hartinger: "Dinge aus Angst" bei Ö1 Nachtbilder - Poesie und Musik
10 03 2016 18:00 Uhr: Vernissage Tanja Prušnik: "UTOPIA_gnp2" und Buchpräsentation Karl Prušnik-Gašper: "Gämsen auf der Lawine" im Künstlerhaus, Karlsplatz 5, Wien
02 03 2016 19:30 Uhr: Buchpräsentation Catrin Müller: "Pro Pubertät" im Musil-Institut, Bahnhofstraße 50, Klagenfurt
01 03 2016 19:00 Uhr: Lesung Axel Karner in der Alten Schmiede, Schönlaterngasse 9, Wien
19 02 2016 19:00 Uhr: Lesung Axel Karner und Ingram Hartinger in der Galerie im Markushof, Evangelische Superintendentur, Italiener Straße 38, Villach
17 02 2016 19:30 Uhr: Lesung Axel Karner im Kunstraum Ewigkeitsgasse, Thelemanngasse 6, Wien
08 02 2016 19:00 Uhr: Verlagsabend Lojze Wieser im Gespräch mit Andrea Schurian in der Buchhandlung Frick International, Schulerstraße 1-3, Wien
05 02 2016 19:00 Uhr: Buchpräsentation Breda Smolnikar: "Wenn die Birken Blätter treiben" mit Erwin Köstler im werkraum THEATER, Glacisstrasse 61A, Graz
21 01 2016 19:30 Uhr: Lesung Günther Freitag im Robert Musil Literatur Museum, Bahnhofstraße 50, Klagenfurt
13 01 2016 19:00 Uhr: Lesung Günther Freitag "Die Entführung der Anna Netrebko" im Literaturhaus Graz
09 01 2016 10:05 Uhr: Lojze Wieser zu Gast im Ö1 Klassik-Treffpunkt
11 12 2015 10:35 Uhr: Lesung Axel Karner im Peraugymnasium, Peraustraße 10, Villach
09 12 2015 20:00 Uhr: Lesung Silvija Hinzmann "Der Duft des Oleanders" bei Krimi an der Bar in der GEDOK-Galerie, Hölderlinstrasse 17, Stuttgart
09 12 2015 18:30 Uhr: Lesung Günther Freitag "Die Entführung der Anna Netrebko" im Museumscenter, Kirchgasse 6, Leoben
29 11 2015 11:20 Uhr: Lesung Silvija Hinzmann "Der Duft des Oleanders" bei der Buch Berlin
20 11 2015 Uhr: Silvija Hinzmann beim Kärntner Krimi-Festival, Seepark-Hotel, Universitätsstraße 104, Klagenfurt
13 11 2015 14:00 Uhr: Silvija Hinzmann bei 3sat auf der Buch Wien
12 11 2015 19:00 Uhr: Lesung Silvija Hinzmann "Der Duft des Oleanders" im Rahmen der Ladies Crime Night im Café Benno, Alser Straße 67, Wien
12 11 2015 17:00 Uhr: Lesung Georgi Danailov "Ein Haus jenseits der Welt" bei der Donau Lounge der Buch Wien
12 11 2015 11:15 Uhr: Lesung Günther Freitag "Die Entführung der Anna Netrebko" im Literaturcafé der Buch Wien
11 11 2015 21:00 Uhr: Lojze Wieser im Gespräch über "Wein und Literatur – das Beste aus dem Donauraum" zur Eröffnung der Donau Lounge auf der Buch Wien
01 11 2015 13:20 Uhr: Lesung Andreas P. Pittler "Serbische Bohnen" bei der BuchQuartier im Museumsquartier Wien
31 10 2015 13:20 Uhr: Lesung Stanislav Struhar "Die vertrauten Sterne der Heimat" bei der BuchQuartier im Museumsquartier Wien
30 10 2015 19:00 Uhr: Filmabend & Podiumsdiskussion "Der Graben / Grapa" in der Katholische Hochschulgemeinde der Universität Klagenfurt, Universitätsstraße 65-67, Klagenfurt
20 10 2015 19:30 Uhr: Präsentation Adolf Holl "Zur frohen Zukunft" im Gespräch mit Egon Christian Leitner im Aktionsradius Wien, Gaußplatz 11, Wien
18 10 2015 15:00 Uhr: Interview Lojze Wieser bei Literadio live von der Frankfurter Buchmesse
15 10 2015 19:00 Uhr: Buchpräsentation Franz Josef Weißenböck "Sacrificium" in der Buchhandlung Herder, Wollzeile 33, Wien
09 10 2015 15:00 Uhr: Lesung Stanislav Struhar "Die vertrauten Sterne der Heimat" auf der Buchmesse Havlíčkův Brod
06 10 2015 19:30 Uhr: Lesung Andreas P. Pittler "Serbische Bohnen" im Festsaal der Bezirksvorstehung Liesing, Perchtoldsdorfer Straße 2, Wien
06 10 2015 19:00 Uhr: Lesung Ulrike Renner "Das Buch von Wien-Venedig" in der Buchhandlung Orlando, Liechtensteinstraße 17, Wien
01 10 2015 19:30 Uhr: Lesung Ines Sebesta "Lust auf Schnee" und "Nackte Unterhaltung" im Alten Kurhaus Bad Saarow
30 09 2015 19:30 Uhr: Lesung Axel Karner beim Literaturkreis Podium im Mostviertel im Schloss St. Peter in der Au
27 09 2015 18:00 Uhr: Buchpräsentation Edvard Kocbek "Roki · Hands" im Kulturzentrum Sveti Jurij ob Ščavnici
27 09 2015 Uhr: Buchpräsentation Franz Josef Weißenböck "Sacrificium" im Café Overland, Hauptplatz 14, Feistritz am Wechsel
22 09 2015 18:00 Uhr: Buchpräsentation Jiří Gruša Werkausgabe, Band "Essays I", im Österreichischen Kulturforum, Jungmannovo náměstí 18, Praha
17 09 2015 19:30 Uhr: Lesung Boris Chersonskij im Literaturhaus Salzburg
15 09 2015 19:30 Uhr: Lesung Pavol Rankov "Es geschah am ersten September..." im Café LesBar der Stadtbibliothek Stuttgart
14 09 2015 19:00 Uhr: Gespräche zur Buchreihe "Auswege" mit Egon Christian Leitner, Markus Marterbauer, Johanna Muckenhuber, Friedrich Orter und Werner Vogt im Andrä-Saal, Kernstockgasse 9, Graz
12 09 2015 18:00 Uhr: Lesung Axel Karner bei den Literaturtagen im Schloss Kohfidisch
13 08 2015 19:00 Uhr: Lesung Silvija Hinzmann "Der Duft des Oleanders" im Rahmen des "Krimisommers im Innenhof" der AK-Bibliothek, Bahnhofplatz 3, Klagenfurt
02 07 2015 20:00 Uhr: Lesung Marie-Thérèse Kerschbaumer "Neun Canti auf die irdische Liebe" in der Alten Schmiede, Schönlaterngasse 9, Wien
25 06 2015 20:00 Uhr: Lesung Breda Smolnikar "Wenn die Birken Blätter treiben" beim lesePLATZ Klagenfurt, Alter Platz / Pestsäule
20 06 2015 11:30 Uhr: Lesung Wilhelm Pevny "Im Kreis" bei Rund um die Burg neben Burgtheater, Wien
12 05 2015 20:00 Uhr: Präsentation Europa Erlesen Villach/Beljak mit Lojze Wieser und Vinzenz Jobst im Dinzlschloss, Schloßgasse 11, Villach
06 05 2015 18:30 Uhr: Lesung und Gespräch mit Pavol Rankov zu „Es geschah am ersten September (oder ein andermal)“ im Slowakischen Institut, Wipplingerstraße 24-26, Wien
25 04 2015 14:00 Uhr: Vorpremiere "Der Graben - Grapa: Ein Tal - zwei Volksgruppen - eine Geschichte", ein Film von Birgit-Sabine Sommer im Kurzentrum Bad Eisenkappel
23 04 2015 19:00 Uhr: Werkstattgespräch Politik & Poesie mit Ditha Brickwell im Bezirksmuseum Mariahilf, Mollardgasse 8, Wien
14 04 2015 19:30 Uhr: Lesung Hugo Ramnek & Arthur Ottowitz im Robert Musil Literaturmuseum, Klagenfurt
26 03 2015 19:00 Uhr: Lesung Ingram Hartinger "Das verschmutzte Denken" und "Kigo" in der Alten Schmiede, Schönlaterngasse 9, Wien
20 03 2015 19:00 Uhr: Lesung Axel Karner bei Lyrik im März - „Schmerzgedächtnis“ im Afroasiatischen Institut, Türkenstraße 3, Wien
11 03 2015 17:00 Uhr: Lesereise Stanislav Struhar "Das Gewicht des Lichts": Kavárna Resslovka, Resslova 1739/16, Ústí nad Labem
10 03 2015 12:30 Uhr: Lesereise Stanislav Struhar "Das Gewicht des Lichts": Krajská vedecká knihovna, Rumjancevova 1, Liberec
09 03 2015 18:00 Uhr: Lesereise Stanislav Struhar "Das Gewicht des Lichts": Österreichisches Kulturforum Prag, Jungmannovo námestí 18, Prag
07 12 2014 09:05 Uhr: Der Geschmack Europas: Istrien - ORF2
02 12 2014 Uhr: Lesung Stanislav Struhar, Alte Schmiede Wien
25 11 2014 19:00 Uhr: Lesung Lojze Wieser im EU-Verbindungsbüro Kärnten, Rue du Commerce 49, Brüssel
21 11 2014 19:00 Uhr: Erstpräsentation Claudia Sikora: "Echnatons Frühling - ein Kaleidoskop" in der Buchhandlung Orlando, Liechtensteinstraße 17, Wien
19 11 2014 17:00 Uhr: „Bulgarien und die Bücher von Dimitré Dinev und Rumiana Ebert“, Vortrag mit Bildern von Rolf-Peter Rosen in der Stadtteil-Bibliothek Ruchheim, Fußgönheimer Straße 13, Ludwigshafen
15 11 2014 16:00 Uhr: Lesung Stanislav Struhar, Buch Wien
15 11 2014 Uhr: Präsentation „Das europäische Karussell“ , Buch Wien
13 11 2014 19:30 Uhr: Lesung Ingram Hartinger: "Das verschmutzte Denken" im Robert Musil-Institut für Literaturforschung, Klagenfurt
12 11 2014 19:00 Uhr: Lesung Anna Zonová "Zur Strafe und als Belohnung" im Goethe-Institut Prag
09 11 2014 09:05 Uhr: Der Geschmack Europas: Galicien - ORF2
29 10 2014 19:00 Uhr: Axel Karner im Kunstraum Ewigkeitsgasse, Thelemanngasse 6, Wien
25 10 2014 13:20 Uhr: Lesung Stanislav Struhar, Buchquartier Wien
22 10 2014 18:00 Uhr: Lesung Miljenko Jergovic in der Hermagoras Buchhandlung, Viktringer Ring 26, Klagenfurt/Celovec
18 10 2014 11:00 Uhr: Bibliothek Sarajevo im Museum Moderner Kunst Kärnten
15 10 2014 Uhr: Präsentation Jirí Gruša Werkausgabe, Tschechischer Gemeinschaftstand an der Frankfurter Buchmesse
05 10 2014 17:00 Uhr: Lesung Andreas Staudinger im ANDEREN heimatmuseum, Schloss Lind, St. Marein/Neumarkt
05 10 2014 09:05 Uhr: Der Geschmack Europas: Lausitz - ORF2
03 10 2014 19:30 Uhr: Lesung Andreas Staudinger im Robert Musil Literaturmuseum, Klagenfurt
30 09 2014 18:30 Uhr: Lesung Dragan Velikic in der Buchhandlung Orlando, Wien, Liechtensteinstraße 17
13 09 2014 18:00 Uhr: Axel Karner liest bei der Poet Night 2014 im Kulturcafé Siebenstern, Siebensterngasse 31, 1070 Wien
04 09 2014 19:00 Uhr: Buchpräsentation Michael Ellenbogen: "Silba oder die alljährliche Reise ins Paradies" in der Villa Aurora, Wilhelminenstraße 237, 1160 Wien
16 06 2014 11:00 Uhr: Präsentation Gehört Gelesen: "Nur noch Utopien sind realistisch" – Oskar Negt im Gespräch mit Peter Kaiser im ÖGB/AK Bildungsforum, Klagenfurt
06 03 2014 19:00 Uhr: Leseausschnitte, Beschreibungen und Analysen, Dialoge zu „Die Erschaffung der Gefühle“ mit Wilhelm Pevny und Evelyne Polt-Heinzl in der Alten Schmiede, Schönlaterngasse 9, Wien
27 02 2014 20:00 Uhr: Lesung am Dialekt-Donnerstag miat Axel Karner „Kriminelles aus Kärnten“ im Cafe Anno, Lerchenfelderstraße 132, 1080 Wien
21 02 2014 19:00 Uhr: Lesung Axel Karner „Und das Wort ward Fleisch …“ in der Zwinglikirche, Schweglerstraße 39, 1150 Wien
19 02 2014 19:00 Uhr: Axel Karner liest bei bilder.leben im Literaturhaus Wien, Zieglergasse 26A
12 01 2014 11:00 Uhr: Buchpräsentation Alfred J. Noll: „Jung sterben wird allemal überschätzt“, Theater in der Josefstadt, Wien
08 12 2013 19:00 Uhr: Buchpräsentation Andreas Staudinger: Die Pyramiden von Visoko oder Dinge meines Lebens, Theaterhalle 11, Messeplatz 1, Klagenfurt
06 12 2013 15:30 Uhr: Lesung Axel Karner „Hinta da wond leise weata“anlässlich des Briefmarathons „Wenn Briefe Leben retten“ von Amnesty International, Moeringgasse 12, Wien
01 12 2013 10:00 Uhr: Matinee Slowenische Bibliothek, Robert Musil-Institut für Literaturforschung, Bahnhofstraße 50/I, Klagenfurt
23 11 2013 14:00 Uhr: Lesung Rumiana Ebert, BUCH WIEN, Halle D, Stand 340
21 11 2013 17:00 Uhr: Der Geschmack Europas – aus der ORF/3sat-Sendereihe, BUCH WIEN, Halle D, Gusto-Kochbühne
21 11 2013 15:00 Uhr: Lesung Stanislav Struhar, BUCH WIEN, Halle D, 3sat Lounge
14 11 2013 12:35 Uhr: Lesung Hugo Ramnek, KME Zürich, Mühlebachstrasse 112
06 11 2013 17:00 Uhr: Literaturabend in memoriam Jirí Gruša im Tschechichschen Zentrum, Herrengasse 17, Wien
23 10 2013 19:00 Uhr: Gedenkveranstaltung für Karl Bühler, BSA-Generalsekretariat, Landesgerichtsstraße 16, Wien
21 10 2013 19:00 Uhr: Lesung Hermine Reisinger mit "Tote Kinderseele" im Krankenhaus de la Tour der Diakonie, De-La-Tour-Straße 28, Treffen bei Villach
17 10 2013 19:00 Uhr: Präsentation "Erschaffung der Gefühle", Buchhandlung Orlando, Liechtensteinstrasse 17, Wien
28 09 2013 17:00 Uhr: Axel Karner liest bei der Poet Night 2013, Kulturcafé Siebenstern, Siebensterngasse 31, Wien
26 09 2013 19:00 Uhr: Literarische Grenzgänge mit Axel Karner und Beppo Beyerl, Gasthaus Leban, Untere Hauptstraße 41, 2421 Kittsee
25 09 2013 19:00 Uhr: Hermine Reisinger liest in der GALERIE Offenes Atelier D.U.Design, Postgasse 6, Villach
29 06 2013 17:00 Uhr: Predigtreihe zu "Genug für Alle. Biblische Ökonomie" in der Kirchengemeinde St. Ruprecht
28 06 2013 21:00 Uhr: Hugo Ramnek liest aus Kettenkarussell und Lojze Wieser liest aus der slowenischen Übersetzung am lesePLATZ 2, Klagenfurt
13 06 2013 17:30 Uhr: Café Europa zum Thema Serbien u. a. mit Aleksander Gatalica und Lojze Wieser in der Akademie Graz
10 06 2013 20:00 Uhr: "und jetzt", Performance mit Hugo Ramnek, Ref. Kirchgemeinde, Stauffacherstrasse 10, Zu¨rich
08 06 2013 17:00 Uhr: Predigtreihe zu "Genug für Alle. Biblische Ökonomie" in der Kirchengemeinde St. Ruprecht
21 05 2013 20:00 Uhr: Lesung Horst Dieter Sihler „Am Anfang war die Poesie“ im Dinzlschloss Villach
10 04 2013 Uhr: stanislav struhar, fremde frauen
25 03 2013 Uhr: Präsentation und Lesung der neuen Ausgabe der Literaturzeitschrift Driesch