Homöopathische Wanderungen durch Lebenswirklichkeiten
ca. 210 Seiten, broschiert
EUR 21,00
In seinem neuen Buch erwandert der homöopathische Arzt, Seelentherapeut und Musiker Lebenswirklichkeiten, mit denen er in langjähriger Praxis in den Schicksalen seiner PatientInnen konfrontiert ist. Von deren unmenschlichem Verharren in selbstbeschränkenden Mustern und selbstschädigenden Gewohnheiten ausgehend weitet er den Blick hin zu jenen erlösenden Schritten, die auf eine liebende und bejahende Beziehung zu sich selbst ausgerichtet sind. Vor dem Hintergrund eines Menschenbildes, das sowohl der raumzeitlich geprägten und gesetzmäßig verankerten Dimension gerecht wird als auch dem Darüber-Hinaus, dem über alle Begrenzung hinausweisenden Potenzial des Menschen gebührende Aufmerksamkeit schenkt, entwirft der Autor in 5 Kapiteln (Unser Leben im Spannungsfeld von raumzeitlich und ewig / Menschendasein zwischen Hingabe und Auflehnung / Über Gutes und Böses, wie es sich im Leben erweist / Menschliches und Unmenschliches in mir / Vom Menschen und vom Übermenschen) seine Wanderungen. In seiner Sicht der homöopathischen Arznei als einer Begleiterin jedes individuellen Menschenweges führen diese Wege in ein Land gleichsam von verzweifelten Abgründen und von namenloser Schönheit: entsprechend den Bildern, die ein konkreter Mensch von sich entwirft, ihnen gegenüber im Kontext seiner systemischen Bezüge loyal bleibt oder diese in das Abenteuer seines Lebens hinein zu weiten bereit ist.
Kurzversion
Inspirierendes Buch für alle, die sich mit der systemischen Dimension der Homöopathie und mit sich selbst anhand der Frage „Wer bin ich?“ und „Wer bin ich darüber hinaus?“ auseinandersetzen möchten: inspirierend, überraschend, unerhört.
Günter Mattitsch: Jahrgang 1947, wirkt in Klagenfurt (Österreich) in freier Arztpraxis als homöopathischer Arzt und systemischer Therapeut. Sein Interesse gilt der Integration der Homöopathie in die systemische Sichtweise von Krankheit, Krise und Konflikt sowie der Erweiterung der systemischen Verkörperungsarbeit durch die homöopathische Arznei. Darüber hinaus ist er Musiker, Sänger und Komponist mit besonderer Affinität zum Prozess der Inspiration und richtet seine therapeutische Arbeit auf die selbstschöpferische Dimension seiner Patienten aus. Günter Mattitsch im Wieser Verlag: Die Welt ist offen (2004/2009); Homöopathie für den Lebensweg I (2007); Homöopathie für den Lebensweg II (2011)