Prosa und Dichtungen
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Johanna Deréky
Aus dem Ungarischen übersetzt von Christine Räcz
151 Seiten; gebunden mit Schutzumschlag
EUR 14,95 / sfr 21,00
©1994
Aus dem Buch
Immer mußte ich durch den Tunnel in die Schule gehen. Jetzt muß ich nirgendwo durch ihn, und trotzdem, wenn jemand sagt, wir gehen hindurch, und sich dann erst herausstellt, wir fahren mit dem Bus, rede ich mich schnell heraus und der Tunnel entfällt für diesen Tag. Das sind meine nicht glücklichen Tage. Man sagt, alles was gut ist, schadet und ist unanständig. Der Tunnel wurde für mich deshalb so ein endlich gefundener, sicherer Punkt — das heißt ein Weg, wenn wir sehr wollen, zwischen zwei Punkten -, er ist zwar nicht unanständig, aber schadet. Die Luft des Tunnels ist verschmutzt, das steht in drei Sprachen dort (an beiden Punkten; hier beim Clark-Adam-Platz, dort drüben in Krisztinavaros), und weil seine Belüftung offensichtlich wochentags wie feiertags funktioniert, offensichtlich gut, ist die Luft dennoch besonders wochentags viel undurchsichtiger diejenigen haben wohl kaum recht, nach denen diese Warnschilder einfach nur vergessen wurden.