ca. 250 Seiten, gebunden, Vor- und Nachsatz, Lesebändchen, Prägedruck

EUR 14,95 / sfr 21,00

Die Pfalz – die Toskana Deutschlands. Mit Bergen, Burgen und Bacchus. Mit Weck, Worscht und Woi. Diese Pfalz-Anthologie in der Reihe EUROPA ERLESEN ist wie eine Weinprobe, sie bietet kleine Literatur Schlückchen, um die Pfalz zu erproben. Eine Landschaft zum Verlieben, ein grünes Rebenmeer und sanfte Berghügel des Pfälzerwaldes. Die Römer brachten den Wein, die Evangelischen die Reformation, die Franzosen die revolutionären Gedanken, das Hambacher Fest den Sinn für Freiheit und Demokratie. Die Pfalz ist das Land des Lachens und der Literatur. Essen, Trinken, Feiern, Lesen und Genießen – der Pfälzer Imperativ.
Mit Texten von: Adolph Freiherr von Knigge, Georg Büchner, Jakob Grimm, Wilhelm Grimm, Heinrich Heine, Leopold Jacoby, Helmut Seebach, Georg Büchner u. v. m.

Norbert Schreiber, 1949 in Kaiserslautern geboren; Hörfunkjournalist der ARD; Redakteur im Bereich Kultur, Bildung und Wissenschaft im Hessischen Rundfunk; erhielt den Robert-Bosch-Preis für ehrenamtliches Engagement in Osteuropa.
Zuletzt im Wieser Verlag erschienen: Russland – Der kaukasische Teufelskreis oder die lupenreine Demokratie (2008); in der Reihe gehört-gelesen: Närrisch an das Leben glauben. Lenka Reinerová im Gespräch mit Norbert Schreiber (2008); gemeinsam mit Lojze Wieser: Wie schmeckt Europa (2009).

Rezensionen & Reaktionen