Gedichte
Aus dem Polnischen übersetzt von Peter Huckauf
ca. 80 Seiten, gebunden, Lesebändchen
EUR 18,90
wie entsteht ein gedicht
worteberührung
hungriger raum des papiers
dein lächeln
*
Michał Bukowski, geboren 1949 in Poznan, Polen, seit 1985 in Wien. Studierter Welthandelsspezialist. Unternehmer, Gastdozent auf div. Universitäten und Fachhochschulen im In- und Ausland, Lektor der polnischen Sprache. Schreibt vor allem Gedichte, seltener Prosa, Essays bzw. literarische Kritiken, übersetzt zeitgenössische Lyrik aus dem Deutschen, Russischen und Slowakischen ins Polnische. 5 Gedichtbände (4 in Polen, 1 in der Tschechischen Rep.), hunderte Veröffentlichungen seiner Gedichte u. Texte in der polnischen literarischen u. kulturellen Presse und in div. Anthologien in und außerhalb Polens in englischer, deutscher, russischer, ungarischer und tschechischer Übersetzung. Mitglied des Verbandes der Polnischen Schriftsteller im Ausland (London), der IG der Österreichischen Autoren Autorinnen (Wien) und des Klubs der Professoren beim Wissenschaftlichen Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien.
Rezensionen & Reaktionen
Pressestimmen
Michał Bukowski ist ein Dichter, der über lange Jahre nur einige schmale Lyrikbände veröffentlicht, die aber eine unverwechselbare Handschrift tragen. Es sind Texte, die von einer deutlichen Metaphorik geprägt sind, ob es sich um lyrische Miniaturen oder längere Gedichte handelt. Die Bereiche des Menschlichen und der Natur werden hier in eindrucksvollen Bildern zusammengebracht und diese Verbindung löst eine Dynamik der Reflexion aus, die den Leser in ihren Bann schlägt.
Prof. Alois Woldan – Slawist, Übersetzer
Michal Bukowski ist ein Gesamtdichter. Seine ist eine Poesie voll außergewöhnlicher Reflexionen, intellektueller Überraschungen und Bedeutungen. Die „Herzlichkeit der Wolken“ ist eine besondere Aufzeichnung des Asyls des Dichters in einer Welt, die von elektronischen Massenkommunikationsmitteln beherrscht wird, es ist eine Rettung vor einer verderblichen und grausamen Zivilisation, es ist ein Ausstrecken nach dem, was noch zu retten ist – es ist die Kraft, in einer Welt zu bestehen und zu überleben, die von fast allem bedroht ist, was der Mensch geschaffen hat …
Andrzej Dębkowski – Dichter, Literaturkritiker, Chefredakteur, Herausgeber
Die Poesie von Michał Bukowski zeichnet sich durch Reinheit und Klarheit aus. Durch ihren epigrammatischen Charakter und gedankliche Aussparungen gelingt es seinen Gedichten, Empfi ndungen und intellektuelle Refl exionen zum Ausdruck zu bringen, sowie Schönheit eher in einer emotionalen Dimension als durch flüchtige Formen darzustellen.
Dr. Nikos Chadzinikolau – Dichter, Übersetzer, Herausgeber
Die Suche nach der Angemessenheit des Ausdrucks wird durch den bewussten Einsatz des Minimums realisiert, die Gedichte werden von allem Ballast befreit, nur das Wesentliche und Wichtigste bleibt übrig. Die Länge – oder vielmehr die Kürze – der Gedichte unterstreicht ihre Zeitlosigkeit. Optisch handelt es sich um Schnappschüsse, aber wir spüren dennoch die Zeit der Belichtung und die Dauer, die hinter ihnen steht. Sie versetzen den Leser in eine optimistische Stimmung und in ihnen steckt das, was viele mit den Jahren verlieren: die ständige Präsenz der Liebe.
Dr. Jiří Staněk – Dichter, Prosaist, Literaturkritiker