Im Gespräch mit Jelka Kušar
310 Seiten
EUR 18,80/sfr 33,20
ZUM BUCH
Klassische Memoiren sind es nicht. Eher ein Blick hinter die Kulissen, ein Blick auf Menschen, die ihn begleitet haben und mit denen er heute noch in Kontakt ist. Ein Blick auf Erhard Busek als einen besonderen Menschen, Politiker, Gourmet, auf einen ewig Lesenden, immer Denkenden, immer in Bewegung Seienden. Im Gespräch mit Jelka Kušar erzählt Erhard Busek über Stationen seines Lebens, über Geschehnisse und Menschen. Seine Erzählung ist realistisch, aber nicht immer frei von Ironie. Er ist, ausgehend von Wien und Österreich, Europäer, mit besonderem Bezug zum Donauraum.
Erhard Busek, geboren 1941 in Wien. Seit Mitte der sechziger Jahre in verschiedenen politischen Funktionen, so etwa Generalsekretär der ÖVP, Vizebürgermeister Wiens und zuletzt Bundesminister für Wissenschaft und Forschung (1989-1994), für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten (1994‡1995) und Vizekanzler (1991-1995). Seit 1995 Herausgeber des Wiener Journals und Vorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa. Koordinator des Südosteuropastabilitätspaktes.
Rezensionen & Reaktionen
Pressestimmen
Zeitschrift für Politikwissenschaft 3/2007, S. 819