Band 1 / Der Tanz der Nadelbäume

ca. 400 Seiten, Vor- und Nachsatz,

Lesebändchen, Prägedruck

EUR 18,80 / sfr 33,90

Zum Buch:

Ein Lichtblick im Dunkel unseres berechnenden Menschenbildes!

Nach dem grossen Erfolg der gebundenen Ausgabe von 2004 liegt dieses ermutigend herausfordernde Buch nun für jeden, der sein inneres Wesen zu erkunden bereit ist, als Taschenbuch vor. Um den fachspezifischen, homoopathischen Arzneianhang gekürzt, steigert es seine Aussagekraft für den sich selbst gegenüber offenbarenden Menschen. Doch einige Einblicke jenes Anhangs in besondere, die Weitung des Bewusstseins zur Unermesslichkeit der Menschenseele hin begleitende Arzneibilder wie z. B. die Materialien zur Variation über Gold, Weihrauch und Myrrhe finden wiederum Eingang: in einen Text, der sich entlang jener überraschenden Spur entfaltet, die unsere vertrauten Nadelbaume im Ganzen der Schöpfung ziehen. So vertieft er in zauberhaften Bildern, die den Urtraum des Menschen über Beziehung einfangen, die zentralen Aussagen des Buches über das Verhältnis von sich anvertrauender Lebenserfüllung und verborgenem Seinsgrund, von herzhaft gestaltetem Lebensglück und illusionarer Vorspiegelung, von sich hingebendem Lebensgelingen und bemachtigendem Anspruch. Ein Buch somit für alle, die ihren persönlichen Zugang zur Dimension von Inspiration, Intuition und Spiritualitat stärken wollen.

Günter Mattitsch, Arzt, Therapeut, Musiker, Komponist, Jahrgang 1947, veröffentlicht seine Erfahrungen als Beiträge in Fachzeitschriften (Documenta homoopathica) und Sammelbänden (Homoopathie, Psychotherapie & Psychiatrie; Das Feld der Ähnlichkeiten). 2004 erschien von ihm: Die Welt ist offen – du suchst zu schliesen, 2006 Homöopathie für den Lebensweg I (Wieser Verlag).