Roman

Aus dem Kroatischen von Klaus Detlef Olof

450 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag

EUR 14,95 / sfr 21,00

Zum Buch:
Diese Familienchronik, die Verflechtung kroatischer und italienischer Schicksale durch fast zwei Jahrhunderte, dargestellt in der polyphonen Form einer musikalischen Fuge, ist eine Saga, in der das wahnwitzige Karussell des Lebens Wort geworden ist: angetrieben von der Geschichte, von Kriegen, von der Liebe, den Sternen »Das Haar der Berenice«, einst als Dank für die Heimkehr des Gatten den Göttern geopfert, symbolisiert der Legende nach, als neues Gestirn entdeckt, die große Hoffnung, aber auch das tragische Schicksal.

Rezensionen & Reaktionen

Pressestimmen

Je länger ich las, umso mehr bezauberte mich Nedjeljko Fabrios Roman Das Haar der Berenice.
Was für ein sinnliches Werk, man hat Papier in der Hand und riecht den salzigen Wind des Meeres, den Duft von Lavendel, Thymian, Rosmarin, man hört das Rauschen der Zypressen, und die Augen
beginnen zu tränen, wenn der Mistral ins Lagerfeuer der Hirten fährt!
Karl-Markus Gauß