Fate Velaj
Maler, Fotograf, Romancier, Kurator und Diplomat. Geboren 1963 in Albanien, kam er 1991 als Flüchtling nach Österreich. Nach seinen Anfängen mit Gelegen- heitsjobs arbeitete er als Schichtarbeiter in einer Me- tallfabrik, während er sich in seiner Freizeit der Kunst widmete. Ab 2001 war er als freischaffender Künstler tätig und engagierte sich als Ausstellungskurator sowie als Kulturvermittler.
Für seine Verdienste um die Republik Österreich wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, darunter das Bundes-Ehrenzeichen, das Goldene Ehrenzeichen sowie der Titel Professor. Zudem erhielt er den Preis des Europäischen Parlaments und die Ehrenmedaille der Provinz Cosenza in Italien. Zwischen 2016 und 2018 erschien die Kreuztanne-Trilogie (Kreuztanne, Nilkon, Itaka) auf Albanisch, gefolgt von den Romanen Mi Manchi (2021) und Mossanga (2024) sowie dem autobiografischen kulturpolitischen Buch 100 Schritte in Europa (2017). Darüber hinaus veröffentlichte er zahlreiche Kunstkataloge. Seine Werke in Malerei und Fotografie wurden in Museen und Galerien weltweit präsentiert. Nach verschiedenen Engagements kehrte er 2024 als Botschafter seines Heimatlandes nach Österreich zurück.
