tiempo nuevo

taborstrasse 17A,

1020 wien,

austria

buchpräsentation & lesung:

mittwoch, 10. 4. 2013, 19 uhr

eintritt frei

österreich und italien als schauplätze zweier anrührender erzählungen

 

http://www.tiempo.at/index.php?set_language=de&cccpage=impressum

bernadette
als alan die tschechoslowakei verließ, war er noch sehr jung. damals sandte er eine ansichtskarte aus dem flüchtlingslager nach hause. seitdem hat er sich bei seiner familie nicht mehr gemeldet. rasch integriert er sich in das leben in wien, arbeitet in einem museum und studiert, doch seine herkunft und sein spezielles deutsch machen ihn trotzdem zu einem fremden. eines tages wird er von einer studienkollegin gebeten, sein zimmer an bernadette zu vermieten …

 

francesca
es war liebe auf den ersten blick, als arianna in münchen, in der pizzeria ihrer eltern, stefan zum ersten mal sieht. arianna fühlt sich in deutschland fremd, und stefan, der in einem münchner kinderheim aufgewachsen ist, sehnt sich nach einer familie. schon bald beschließt das paar, ein neues leben in san remo aufzubauen. und vielleicht wäre ihr glück in erfüllung gegangen, wäre arianna nicht ihrer jugendliebe begegnet …

nachdenklich und mit beeindruckender einfühlungskraft erzählt stanislav struhar über die großen themen des verlustes und der liebe, in zwei ländern und zwei zeiten des scheinbar grenzenlosen europas. ein zartes literarisches fresko von zeitloser gültigkeit.

 

stanislav struhar, 1964 in gottwaldov (heute zlín) geboren, versagte sich dem anpassungsdruck des tschechoslowakischen regimes in den 1980er jahren. nach wiederholten selbstmordversuchen wurde er zweimal in eine psychiatrische klinik eingewiesen. 1988 floh er mit seiner frau nach österreich, doch die zusammenführung mit dem in der tschechoslowakei gebliebenen kind gelang erst nach dem fall des eisernen vorhangs. seit jungen jahren schreibt struhar gedichte und prosa, zuerst noch in tschechischer sprache, bald aber in deutscher sprache. sein bisheriges literarisches schaffen wurde durch stipendien unterstützt und erhielt zahlreiche anerkennungen.