Franz Viktor Spechtler / Barbara Maier (Hrsg.)
Ich Ulrich von Liechtenstein
Politik und Literatur im babenbergischen Österreich. Schriftenreihe der Akademie Friesach, Band 5,
ca. 43o Seiten, Fadenheftung, gebunden, Lesebändchen öS 398,-/DM 54,50/sfr 49,50
Der prominente steirische Ministeriale und Minnedichter Ulrich von Liechtenstein (um 1200-1276) ist in literarischen Kreisen vor allem durch …
Zeev Milo
Im Satellitenstaat Kroatien. Eine Odyssee des Überlebens, 1941–1945
ca. 300 Seiten, Englisch Broschur
EUR 25,00 / sfr 42,90
ISBN 978-3-85129-870-3
Das Buch ist mehr als eine Biografie. Als Zeitzeuge beschreibt der Autor das schreckliche Ende des jahrhundertealten jüdischen Lebens in Kroatien aus persönlicher Sicht und informativ.
10. April …
Maria Dippelreiter / Christian Prosl
Individuum und Gesellschaft im Spannungsfeld zwischen Bindung und Freiheit
127 Seiten
EUR 25,00
Der 20. Wiener Kulturkongress widmete sich dem spannenden Verhältnis von „Individuum und Gesellschaft“. Einerseits erzeugt der Einzelne Gesellschaft und es könnte eine solche ohne Individuen nicht entstehen, andererseits ist das Hineinwachsen des Individuums in gesellschaftliche Strukturen …
Benedikt Kuripesic
Itinerarium oder Wegrayß Königlich Mayestät Pottschaft
Itinerarium oder Wegrayß Königlich Mayestät Pottschaft gen. Constantinopel zudem Türkischen Keiser Suleyman. Anno 1530
Faksimile der Ausgabe von 1531 und Nachdruck der Innsbrucker Ausgabe von 19101997
Mit Vorwort, Einleitung und Glossar des Herausgebers Gerhard Neweklowsky.
250 Seiten, Fadenheftung, gebunden, Lesebändchen…
Stefan Schennach & Ernst Draxl
IVICA OSIM
Die Welt ist alles was der Ball ist.
Ein Porträt. Mit einem Photoessay von Robert Neuwald
220 Seiten, Klebebindung, gebunden, Lesebändchen
EUR 21,80 / sfr 37,00
Ivica Osim, der Fußballtrainer von Weltformat aus Sarajevo, führte Sturm Graz zu zwei Meistertiteln, …
Werner Scheikert
Kein Leben ohne Bücher
Autobiografische Notizen
Freunde und Familie erinnern sich
Herausgegeben von Lojze Wieser
214 Seiten, broschiert
EUR 18,80/sfr 33,20
Mit Beiträgen von
Karl-Markus Gauß, Max Blaeulich,
Karl Corino, György Daloš, Robert Schweikert,
Susanne Schweikert, Katharina Schweikert,
Simone Schweikert und Aira Schumacher
Zum …
Wolfgang Petritsch / Karl Kaser / Robert Pichler (Hrsg.)
Kosovo/Kosova
Mythen, Daten, Fakten
411 Seiten, gebunden, Fadenheftung, Lesebändchen
EUR 25,80 / sfr 46,10
Ein Abriß der Geschichte, beginnend mit der Schlacht am Amselfeld, und eine detaillierte Dokumentation der Ereignisse seit 1997 über Rambouillet bis zum Sommer 1999 vom EU-Sonderbeauftragten für …
Wolfgang Petritsch / Robert Pichler
Kosovo/Kosova
Der lange Weg zum Frieden
Zweite erweiterte und aktualisierte Auflage
Mit einem Beitrag von Martin Prochazka
412 S., englische Broschur
EUR 25,00
Mit diesem Band legen die beiden Autoren – der eine Wissenschafter mit langer Erfahrung in der Region, der …
Maria Dippelreiter / Michael Dippelreiter (Hg.)
Kostbares Frachtgut
Von Österreichs Kulturarbeit im Ausland
178 Seiten, englisch Broschur
EUR 20,00
Es ist wichtig, dass wir als österreichische Auslandskultur ein verlässlicher Partner ,draußen‘ in der Welt bleiben, in einer Welt, in der die Grenzen zwischen innen und außen immer mehr …
Rudolf O. Zucha
Krise und Chance der Psychologie
Beiträge der Bühler-Symposien
340 Seiten
EUR 30,00 / sfr 36,40
Karl und Charlotte Bühler sind Gründerpersönlichkeiten der wissenschaftlichen Psychologie. 1921/22 Gründung des Wiener Psychologischen Instituts mit Weltruf, aus dem u. a. hervorragende Talente wie Paul Lazarsfeld und Marie Jahoda hervorgegangen …
Johann Strutz, Gerhard Kofler, Jacques Le Rider
Kulturelle Nachbarschaft
Zur Konjunktur eines Begriffs
300 Seiten, Fadenheftung, gebunden,
EUR 24,00/ sfr 42,90
Poetisches und Theoretisches, Dichter und Denker zur kulturellen und interkulturellen, literarischen und medialen Praxis benachbarter Kulturen.
ZUM BUCH
Die österreichischen Referenten befassen sich zum einen mit methodologischen Fragen …
Horst Peter Groß/Wolfgang Ullrich
Kunst. Wissenschaft. Gesellschaft / Ein kulturstiftender Zusammenhang?
Edition Quer denken I
60 Seiten, ISBN 978-3-99029-040-8,
zum Preis von € 7,50/sfr 11,50 pro Stück
Ein Blick auf die Menschheitsgeschichte lässt vermuten, dass nicht nur die Wissenschaft, sondern auch die Kunst ihren Ursprung in der eingreifenden Macht des Menschen …
Peter Bettelheim, Elfie Pennauer, Thomas Fritz
Kunstreiten auf dem Lippizaner der Identität
230 Seiten
gebunden, Fadenheftung, Lesebändchen, Schutzumschlag
EUR 21,80 / sfr 39,20
Beiträge zu Kultur und Mentalität
Mit Beiträgen von:
Peter Bettelheim, Klaus Feldmann, Thomas Fritz, Ingrid Gogolin, Sedef Gümen, Hakan Gürses, Kurt Krottendorfer, Dietmar Larcher, Werner Mayer, Susan T. Norris, …
Svein Mønnesland
Land ohne Wiederkehr
544 Seiten, Fadenheftung, gebunden, Lesebändchen, Vor- und Nachsatz bedruckt
EUR 29,00 /sfr 51,00
Ex-Jugoslawien: Die Wurzeln der Kriege Deutsche Erstausgabe 1997 mit zahlreichem Karten- und Bildmaterial
aus dem Norwegischen
Ein Grundlagenwerk, das den Bogen der Geschichte der Nationen und Staatsformen …
Klaus Amann & Johann Strutz (Hrsg.)
Lipuš lesen
Texte und Materialien zu Florjan Lipuš
400 Seiten, Klebebindung, gebunden, Lesebändchen, Schutzumschlag
EUR 26,80 / SFR 47,70
ZUM BUCH
Kleines Porträt im Hintergrund; Literarische Dörfer: errichtung, Beseitigung. Zu Florjan Lipus; Das Tjaz-Projekt. Eine textgenetische Untersuchung; Der Zögling Tjaz : Das …
Konrad Spindler (Hrsg.)
Mensch und Natur im mittelalterlichen Europa
Archäologische, historische und naturwissenschaftliche Befunde.
Schriftenreihe der Akademie Friesach, Band 4
364 Seiten, Fadenheftung, gebunden, Lesebändchen
€ 29,00 / sfr 40,90
Der vorliegende Band ist ein gelungener Versuch, jüngste Erkenntnisse, Standpunkte und Diskussionsergebnisse zu diesem komplexen Thema in einer ansprechenden, übersichtlichen und …
Bettina Gruber / Rosalia Kopeinig
Migration zusammen leben
186 Seiten
EUR 25,00 / sfr 30,20
Ziel der Plattform „Migration Villach“ ist es, über Information, gemeinsamer Reflexion und konkreten Projekten bzw. Vernetzung in der Region einen Beitrag zu leisten, Vorurteilen und Fremdenfeindlichkeit die Grundlage zu entziehen, einer Sensibilisierung für …
Maria Dippelreiter / Michael Dippelreiter (Hg.)
Mut statt Wut
Ehrenamt, Freiwilligkeit und bürgerschaftliches Engagement als Handlungsfeld zwischen Staat und Zivilgesellschaft
200 Seiten, gebunden, Lesebändchen
EUR 20,00
Am Beginn steht immer emotionale Betroffenheit; Freude ist ebenso wie Wut eine starke Triebfeder. Um Menschen geht es, die gemeinsam etwas erreichen, etwas …
Joachim Riedl
November 1918
Der Beginn einer neuen Zeit
Ein historisches Essay
ca. 200 Seiten, gebunden,Vor- und Nachsatz,
Lesebändchen
EUR 18,80 / sfr 33,90
Über das Buch:
Im November 1918 bricht eine neue Epoche an. In einem mörderischen Schlussakkord stürzt das sechs Jahrhunderte alte …
Harry Baloch
Ob Gott oder nicht Gott. Peter Handke und die Religion
ca. 300 Seiten, englische Broschur
EUR 25,00 / sfr 42,90
ISBN 978-3-85129-873-4
Der junge Handke schreibt sich von den überkommenen Formen der Sprache frei. Dabei werden die Strukturen religiöser Texte und Riten in den frühen Werken als Modelle der Unterdrückung …
Inanc Atilgan
Österreichs Dilemma 1915
Türken oder Armenier?
Türkisch-Armenische Beziehung
300 Seiten, englische Broschur
ISBN 978-3-85129-707-2
EUR 18,80 / sfr 33,90
Die Armenierfrage, worin die Donaumonarchie durch das Bündnis mit den Osmanen im Ersten Weltkrieg involviert war, ist eine der empfind-
lichsten europäischen Fragestellungen.
Mit …
W. M. Pühringer, Rifat Kurtagic, Eckhard Horstmeier
Peace Connection Mostar 3000
Projektbericht – Project report – Projektni izvještaj
Deutsch/Englisch/Bosnisch
102 Seiten
53 Abbildungen
EUR 14,80/sfr 25,80
ISBN-10 3-85129-637-0
EAN 9783851296372
Mit Beiträgen von Erhard Busek, Wolfgang Petritsch , Safet Orucevic, Christoph Schönborn, u. a.
Geschichte der Brücke
Im Jahre 1452 wurde …
Andrzej Skrzypek
Polen im Sowjetimperium
Polnisch-sowjetische Beziehungen von 1944 bis 1989
Aus dem Polnischen übersetzt von Andreas Volk
348 Seiten, gebunden, Lesebändchen
EUR 49,50
Andrzej Skrzypek entwirft ein facettenreiches Bild der polnischsowjetischen Beziehungen von 1944 bis 1989. Die Abhängigkeit Polens vom Kreml wird aus unterschiedlichen …
Maria Dippelreiter / Michael Dippelreiter (Hrsg.)
Politische Korrektheit
Der lange Weg vom Postulat zur Performanz
188 Seiten, englische Broschur
EUR 20,00
Political Correctness: Wer macht die Regeln – wie ist das Maßband skaliert? Geht es um Bevormundung oder Orientierung? Neuer Wein in alten Schläuchen oder ein Thema, das …
Marlis Lami
Queren
Queren
Zum Schreiben in vielen Sprachen
ca. 180 Seiten, Wieser Wissenschaft
EUR 25,00 / sfr 35,90