Jan Cornelius / Adina Popescu
Bukarest–Berlin, ohne Rückkehr?
oder: Wieso sind die Rumänen nicht wie die Deutschen?
ca. 250 Seiten, gebunden, Lesebändchen
EUR 21,00
Jan Cornelius aus Düsseldorf und Adina Popescu aus Bukarest erzählen sich abwechselnd wahre und tragikomische Geschichten über Rumänien und Deutschland.
„Ich lernte Adina Popescu …
Günther Freitag
Café Olympia
ca. 140 Seiten, gebunden, Lesebändchen
EUR 17,40 / sfr 25,50
Nach dem Roman „Brendels Fantasie“, mit dem Elke Heidenreich ihre Musikbücher-Edition bei C. Bertelsmann begann, versammelt Günther Freitags Prosaband „Café Olympia“ Texte und Fotos zur aktuellen Lage Griechenlands. Im Zentrum …
Tim Sharp
Cap Manuel Book
Essay
Deutsch/Englisch
Ins Deutsche übertragen von Julian Sharp
70 Seiten, englische Broschur,
mit zehn Schwarzweißfotografien
EUR 14,80 / sfr 25,80
Am Stadtrand von Dakar, hoch oben auf einem erodierten Kap, das den Atlantik überblickt, steht ein beinahe verlassenes Gebäude, das …
Axel Karner
Chanson Grillée
61 Seiten, gebunden, Lesebändchen,
illustriert von Anne Seifert
EUR 18,80 / sfr 32,80
ISBN 978-3-85129-900-7
Zehn ZEILEN. EINE ANTWORT
Der Verleger fragte den Dichter, warum er die
Gedichte drucken lassen wolle.
Der Verleger sagte dem Dichter, dass er ihm
Zehn …
Marie-Thérèse Kerschbaumer
Chaos und Anfang
Ein Poem
ca. 80 Seiten, gebunden, Lesebändchen
EUR 14,95
In dem Poem „Chaos und Anfang“ finden die Erkenntnisse der Weltraumphysik und die Erinnerung an mythische Dichtung ihren sprachlichen Ausdruck. In einer Zusammenschau zwischen lyrischer Prosa und Naturwissenschaft, zwischen Mythos und …
Christian Brandstätter & Karlheinz Fessl (Fotografien)
Colours of Carinthia – Ein fotografisch-literarisches Projekt
Mit Texten von Eva Menasse, Peter Handke, Ditha Brickwell, Eva Rossmann, Peter Turrini, Alexander Widner u.a.
160 Seiten, großformatiger Bildband
EUR 39,90 / sfr 53,90
Heimat entsteht in der Fremde. Walter Ludin
Xenos war im Altgriechischen das Wort für den …
Gisela Erlacher
CUT
Fotografien mit einem Essay von Fanz Schuh
120 Seiten, Illustriert in Farbe, geunden, Lesebändchen
EUR 14,95 / sfr 21,00
Natur als Stilmittel in der Stadtlandschaft: Gisela Erlacher zeigt in ihrem Fotoband „cut“ exemplarische Kommentare und Notizen zum Verhältnis von …
Heidelinde Weis
Das Beste kommt noch
208 Seiten, gebunden, Lesebändchen
EUR 29,00
65 Jahre lang hat Heidelinde Weis Theater-, Kino- und Filmgeschichte geschrieben. Schon als Sechzehnjährige steht sie erstmals auf der Bühne, von der sie sich erst mit 80 ohne Bedauern und großer Dankbarkeit verabschiedet, „denn …
Luan Starova
Das Buch der Mutter
Balkansaga
239 Seiten, gebunden, Lesebändchen
EUR 19,80 / sfr 33,80
ISBN 978-3-85129-869-7
Immer wenn sie gebraucht wurde, war sie für die Familie da, aber sonst bewegte sie sich still am Rande und wurde nicht gebührend geachtet. Erst nach dem Tod …
Ulrike Renner
Das Buch von Venedig
ca. 140 Seiten, gebunden, Lesebändchen
EUR 21,00
Die Suche nach einem neuen Selbst, bewogen von Sehnsucht nach nomadenhafter Häuslichkeit und ungelösten Fragestellungen der eigenen Existenz, lässt die Hauptdarsteller, von einem namenlosen Ort aus aufbrechend, nach Venedig Venezia Venexia reisen.
Phantome …
Ulrike Renner
Das Buch von Wien–Venedig
ca. 200 Seiten, gebunden, Lesebändchen
EUR 21,00
Aus spannungsreichen, mysteriösen, humorvollen, poetischen, knappen und weit ausformulierten Geschichten zusammengeführt, entsteht eine Geschichte über Wien–Venedig. Der zu nomadenhafter Häuslichkeit und Metamorphose verführende Archipel, ein Spiel der Reflexionen aus Meer und Sonne, ein …
Stanislav Struhar
Das Gewicht des Lichts
ca. 200 Seiten, gebunden, Lesebändchen
EUR 21,00 / sfr 30,50
Das Abendlicht war sanft, manche Häuser lagen schon in Schatten, doch die Straßen im Zentrum pulsierten vom Leben, sie waren bunt und laut, eine Vielfalt von Sprachen und Stimmen. Auf …
Stanislav Struhar
Das Gewicht des Schattens
Roman
Mit einem Nachwort von Kristina Kallert
ca. 200 Seiten, gebunden, Lesebändchen
EUR 21,00
Als Elias nach Lissabon kommt, um die Wohnung seiner verstorbenen Großeltern zu übernehmen, öffnet sich seinen Augen eine Vergangenheit, von der seine Mutter nie sprach. Auf …
Filip David
Das Haus des Erinnerns und des Vergessens
156 Seiten, gebunden, Lesebändchen
EUR 21,00
Jeder möchte einmal jemand anderer sein – aber was, wenn er dazu die Gelegenheit erhält?
Albert Weis hatte schon in der Kindheit die Gelegenheit, seine Identität zu wechseln. Nachdem er im Jahr 1942 unter …
Henry Kreisel
Das ist dem Walzer doch egal
Aus dem kanadischen Englisch übersetzt von Sebastian Raho
ca. 300 Seiten, gebunden, Lesebändchen
EUR 21,00
Mitte der 1930er: Jakob Grossmann hält sich nicht für einen außergewöhnlichen Mann. Er ist etwas dicklich, schon etwas älter und ist ein einfacher Fabriksarbeiter in …