Lojze Wieser (Hg.)
„… und darin fliegt eine Schwalbe“
Meine Lieblingsgedichte
ca. 160 Seiten, wtb 015
EUR 9,95
Seit der Gründung des Wieser Verlages vor nunmehr 27 Jahren begleitet mich die Poesie in den Gedichten von Slavko Mihalic, Hans Raimund, Milan Jesih, Ali Podrimja, Gellu Naum, Emil Szyttia, Lajos …
Agda Bavi Pain
Am Ende der Welt
204 Seiten, wtb 008
EUR 7,50
Der Held oder eher Antiheld des Romans, der Kriminelle Robi Kuchta, kommt soeben aus dem Gefängnis, und schon verwickelt er sich in schwere Delikte, die ihn letztlich das Leben kosten. Immer an seiner Seite …
Renata Šerelyte
Blaubarts Kinder
262 Seiten, wtb 010
EUR 7,50
Im Roman entfalten vier namenlose Erzählstimmen ihren Blick auf die Welt: eine Ertrinkende, die sarkastisch ihr Leben als überzeugte Kommunistin in Litauen und Russland und ihre beiden Männer ins Visier nimmt. Ihr Sohn, der …
Rudolf Jurolek / Ákos Fodor / Adisa Bašic
Das Leben ist möglich
Poesie
194 Seiten, wtb 013
EUR 7,50
Rudolf Jurolek: Der 1956 in der Slowakei geborene Rudolf Jurolek ist Autor von mehr als dreißig Bänden Lyrik und Prosa. Seine asketisch und mystisch orientierte Verskunst suggeriert eine Gefühlswelt, in der sich …
Theodora Dimova
Die Mütter
196 Seiten, wtb 005
EUR 7,50
Der Roman „Die Mütter“ befasst sich mit dem Thema des Zerfalls der bulgarischen Familie in der Zeit nach der Wende. Basierend auf einem authentischen Kriminalfall erzählt die Autorin von sieben Jugendlichen, SchulfreundInnen, allesamt Jahrgang …
Martin Ryšavý
Dimitrij der Heiler
326 Seiten, wtb 012
EUR 7,50
Der Held, der Heiler, russisch als Vrac bezeichnet, kommt aus dem Theatermilieu, in dem szenische Fantasien sehr leicht zur Lebensphilosophie werden. Hauptfigur ist der frühere Theaterregisseur Dmitrij Gusev, der an einer Reihe von regionalen …
Palmi Ranchev
Ein bißchen Glück für später
342 Seiten, wtb 009
EUR 7,50
Seine fast ausnahmslos in Ich-Form erzählten Kurzgeschichten führen in die skurrile Welt des nachkommunistischen Neureichtums, aber auch der bitteren Armut, der Verlierer, der Loser. Wir treffen auf Außenseiter, auf Sadismus und Zynismus, Geldsucht und …
Ein europäisches Karussell
Buchschuber 2222 Seiten, wtb 005–013, jeder Band im Schuber ist auch einzeln lieferbar
EUR 65,00 / sfr 89,00
Der Buchschuber enthält diese Bände:
…
Boris Chersonskij
Familienarchiv
192 Seiten, wtb 011
EUR 7,50
Der Roman in Versen „Familienarchiv“ besteht aus einzelnen biografischen Skizzen, die gemeinsam eine Chronik des tragischen Werdegangs und Untergangs des jüdischen Lebens in der südlichen Ukraine und damit auch die Rekonstruktion einer versunkenen osteuropäischen …
Ivan Ivanji
Mein Loibl – Moj Ljubelj
Erweiterte Gedenkrede zur Erinnerung an die Konzentrationslager Nord und Süd am Loibltunnel
34 Seiten, ultramarin 002
EUR 14,95
Warum er sich das in seinem fünfundachtzigsten Lebensjahr noch einmal antun soll, wo doch alles schon gesagt sei, fragt sich Ivan Ivanji, …
Marie-Thérèse Kerschbaumer
Res publica – Über die öffentliche Rede in der Republik
58 Seiten, ultramarin 001
EUR 14,95
Was ist der Mensch? Ein Schatten, einer Stimme Klang. Was bleibt? Ein Wort, wenn es geschrieben steht. Und weiter? Das Lesen des Wortes, aus dem das Bild entsteht. Was für ein Bild? Ein Bild …
Karl-Markus Gauß
Tinte ist bitter
Literarische Porträts aus Barbaropa
ca. 160 Seiten, wtb 014
EUR ca. 9,95
Vor 25 Jahren erschien im Wieser Verlag ein Buch, das rasch für Furore sorgte und die literarische Debatte im gesamten deutschen Sprachraum beeinflusste: „Tinte ist bitter. Literarische Porträts …
Florin Lazarescu
Unser Sonderberichterstatter
200 Seiten, wtb 007
EUR 7,50
Unser Sonderberichterstatter« ist ein Fresko Rumäniens nach der Wende, in dem die Polit- und Medienszene mit satirischen Elementen gezeichnet wird. Beim Begräbnis eines bekannten Journalisten ist der Besuch des rumänischen Staatspräsidenten angekündigt. Der Sonderberichterstatter …
Egon Kapellari
Verwandlung und Bergung der Dinge in Gefahr
Religiöse Dimensionen im Werk Peter Handkes
30 Seiten, ultramarin 003
EUR 14,95
Seine Biografie weist Egon Kapellari als Freund und Kenner der Kunst in all ihren Erscheinungsformen aus, insbesondere auch der Literatur. Der Festvortrag zum interdisziplinären Symposium „Verwandeln allein durch …
Günter Mattitsch
Von Unmensch zu Übermensch
Homöopathische Wanderungen durch Lebenswirklichkeiten
ca. 210 Seiten, broschiert
EUR 21,00
In seinem neuen Buch erwandert der homöopathische Arzt, Seelentherapeut und Musiker Lebenswirklichkeiten, mit denen er in langjähriger Praxis in den Schicksalen seiner PatientInnen konfrontiert ist. Von deren unmenschlichem Verharren in …
Egon Christian Leitner
Zur frohen Zukunft
Werkstattgespräche mit Adolf Holl
ca. 450 Seiten, Auswege 001
EUR ca. 24,50
Das erste Gespräch mit Holl wurde im Sommer 2009 begonnen, das letzte im Dezember 2012 beendet. Dann kam der neue Papst. Holl war gewiss überrascht. Doch was seither …
Anna Zonová
Zur Strafe und als Belohnung
306 Seiten, wtb 006
EUR 7,50
Der Roman „Zur Strafe und als Belohnung“ spielt in einem Landstrich des ehemaligen Sudetenlands, aus dem nach Kriegsende 1945 die deutsche Bevölkerung vertrieben wurde. Die Handlung erzählt jedoch über die Menschen, mit welchen der …