WIESER ENZYKLOPADIE DER SPRACHEN DES EUROPÄISCHEN WESTENS in zwei Bänden
Band 1 624 Seiten
Band 2 608 Seiten ISBN-13-978-3-85129-796-6
Klassisches Lexikonformat 17,5 x 24,6 cm,
Balacron-Halbleinenband mit Goldprägung und farbigem Rückenschild, Farbschnitt
EUR 250,00 /sfr 421,00
Das vorliegende Werk, das als Pendant zum Wieser Lexikon der Sprachen des europäischen Ostens (Band 10 der WEEO) konzipiert worden ist, unterscheidet sich von anderen europaorientierten Handbüchern, unabhängig davon, in welcher Sprache sie zugänglich sind. In mehr als achtzig Artikeln wird ein breites Spektrum lebender sowie untergegangener Sprachen behandelt. Zu keiner Zeit war der Informationsstand über die Sprachenwelt Europas so hoch wie heutzutage, und dies zeigen die Texte der vorliegenden Lexika deutlich auf.
Ulrich Ammon ist Professor für Germanistische Linguistik mit dem Schwerpunkt Soziolinguistik an der Universität Duisburg-Essen. Zu seinen zahlreichen Auslandsaufenthalten zählen Gastprofessuren an den Universitäten von North Carolina (Chapel Hill, USA), Sydney und Canberra (Australien), Dokkyo, Soka (Japan) und Wien. Er ist Verfasser von dreizehn Monografien und circa 250 Aufsätzen.
Harald Haarmann, geboren 1946, ist ein deutscher Sprach- und Kulturwissenschaftler. Er studierte Allgemeine Sprachwissenschaft, verschiedene philologische Einzeldisziplinen und Vorgeschichte an den Universitäten von Hamburg, Bonn, Colmbra und Bangor. Er lehrte und forschte an verschiedenen deutschen und japanischen Universitäten und ist Mitglied im Forscherteam den Research Centre on Multilingualism (Brüssel). Seit 2003 ist er Vizepräsident des Institute of Archaeomythology (Hauptsitz in Sebastopol. USA) und Direktor von dessen European Branch (mit Sitz in Finnland). Harald Haarmann ist Autor von mehr als vierzig Büchern in Deutsch, Englisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch, Italienisch, von rund 200 Artikeln und Essays in zehn Sprachen. Er hat rund zwanzig Sammelbände herausgegeben. Seine bevorzugten Forschungsgebiete sind heutzutage Kultur- und Sprachkontakte, Schriftgeschichte, Sprachevolution, Archäomythologie und Religionsgeschichte. Für seine Arbeit erhielt er den Prix logos (1999) der Association européen des linguistes et des professeurs de langues (Paris) und den Premio Jean Monnet (1999) im Bereich Essayliteratur. 2002 wurde ihm die American Medal of Honor und 2006 der Plato Award verliehen. Harald Haarmann lebt und arbeitet in Finnland.
Inhalt der beiden Bände
Einleitung/Foreword Ulrich Ammon und Harald Haarmann 7
Anglo-Norman (Anglonormannisch) David Trotter 13
Aranesisch (Aranesian) Otto Winkelmann 19
Arberesh (Arbresh) Pier Francesco Bellinello 31
Bable (Asturisch) (Bable (Asturian)) Joachim Born 39
Basque (Baskisch) Jasone Cenoz 49
Bretonisch (Breton) Nelly Blanchard 63
Burgundisch (Burgundian) Wolfgang Haubrichs und Max Pfister 73
Camunisch (Camunic) Stefan Schumacher 81
Celtiberian (Keltoiberisch) Javier de Hoz 83
Channel Island French (Französisch auf den Kanalinseln) Mari C. Jones and Glanville Price 91
Cornisch (Kornisch) Nicholas J. A. Williams 101
Cymric (Welsh) (Kymrisch (Walisisch; Keltisch in Wales)) Colin H. Williams 109
Dänisch (Danish) Hartmut Haberland 131
Deutsch (German) Ulrich Ammon 155
Dutch (Niederländisch) Roland Willemyns 173
English (Englisch) Manfred Görlach 193
Etruskisch (Etruscan) Giulio M. Faccetti 221
Faroese (Färingisch, Färöisch, Färisch) Helge Sandoy 237
Fränkisch (Frankish) Wolfgang Haubrichs und Max Pfister 249
Frankoprovenzalisch (Francoprovencal) Jean-Baptiste Martin and Dominique Stich 275
Französisch (French) Christian Schmitt 287
Friaulisch/Friulanisch (Friulian) Roland Bauer 327
Frisian (West Frisian, North Frisian, Sater Frisian) (Friesisch (West-, Nord-, Saterfriesisch)) Durk Gorter 335
Galician (Galicisch, Galizisch) Antón Santamarina 349
Gaulish (France, Northern Italy) (Gallisch (Frankreich, Norditalien)) Paul Russell 377
Gotisch (Gothic) Harald Haarmann 385
Greek in Italy (Griechisch in Italien) Mariateresa Colotti 397
Greenlandic (Eskimo) (Grönländisch) Jerrold M. Sadock 409
Hebrew in Western Europe (Hebräisch in Westeuropa)Ora R. Schwarzwald 421
Iberian (Iberisch) Pierre Swiggers 431
Icelandic (Isländisch) Ásta Svavarsdóttir 441
Immigrant Languages in France (Immigrantensprachen in Frankreich) Francoise Gadet 459
Immigrant Languages in the UK (Immigrantensprachen in Großbritannien) Viv Edwards 471
Immigrant Languages in Multicultural Europe: Comparative Perspectives (Immigrantensprachen im multikulturellen Europa: vergleichende Betrachtung) Guus Extra 489
Immigrantensprachen in Deutschland (Immigrant Languages in Germany) Hans H. Reich 519
Immigrantensprachen in Italien (Immigrant Languages in Italy) Gerald Bernhard 533
Irish (Irisch) Pádraig Ó Riagáin 555
Jiddisch (Yiddish) Jürgen Biehl 7
Judeo-Spanisch (Judeo-Spanisch) Tracy K. Harris 21
Katalanisch (Catalan) Jens Lüdtke 35
Korsisch (Corsican) Ghjacumu Thiers 67
Ladinisch (Dolomitenladinisch) (Dolomitic Ladin) Johannes Kramer 75
Langobardisch (Lombard) Maria Giovanna Arcamone 99
Lateinisch (Latin) Harald Haarmann 105
Lepontic (Lepontisch) Peter Schrijver 123
Letzebuergesch (Luxembourgian) Nico Weber 131
Ligurisch (Ligurian) Attilio Giuseppe Boano 145
Lingua Franca (Italian Pidgin) (Lingua franca) Laura Minervini 151
Lusitanisch, Südlusitanisch (Lusitanian, South Lusitanian) Jürgen Untermann 159
Maltese (maltesisch) Geoffrey Hull 165
Manx Gaelic (Manx-Gälisch) George Broderick 195
Messapisch (Messapic) Dieter H. Steinbauer 227
Mirandesisch (Mirandesish) Jürgen Schmidt-Radefeldt 233
Moliseslawisch (Slawisch in Süditalien)(Molisa Slavic (Slavic in Southern Italy)) Walter Breu 241
Mozarabic (Mozarabisch) Álvaro Galmés de Fuentes 251
Niederdeutsch (Low German) Dieter Stellmacher 261
Nordic, Ancient and Medieval (Nordisch (Alt-, Mittelnordisch))Odd Einar Haugen 279
Norwegian (Norwegisch) Lars Vikor 293
Italienisch (Italian) Edgar Radtke 569
Italische Sprachen (Italic Languages) Dieter H. Steinbauer 597
Okzitanisch (Occitan) Georg Kremnitz 307
Orkney and Schettland Norn (Orkney- und Schettland-Nord) Gunnel Melchers 321
Paläosardisch (Palaeo-Sardinian) Harald Haarmann 329
Paläosizilisch (Palaeo-Sicilian) Dieter H. Steinbauer 333
Picard (Pikardisch) Pierre Swiggers 339
Picrish (Piktisch) Graham R. Isaac 349
Portugiersisch (Portuguese) Alf Monjour 355
Rätoromanisch (Rhaeto-Romance) Daniel Telli 377
Russenorsk (Russenorsk) Ingvild Broch 391
Sardisch (Sardinian) Eduardo Blasco Ferrer 399
Schottisch-Gälisch (Scottish Gaelic) Wolfgang Viereck 413
Schriftenentwicklung, Schriftengebrauch und Schriftlichkeit in Westeuropa (History and use of writing in Western Europe) Harald Haarmann 429
Scots (Schottisch) Manfred Görlach 451
Spanisch (Spanish) Harald Thun 463
Special Languages: Shelta, Jenish/Yeniche, Polari (Sondersprachen: Shelta, Jenisch, Polari) Peter Bakker 509
Suebisch (Swabian) Harald Haarmann 523
Swedish (Schwedisch) Phil Holmes 525
Venetisch (Venetic) Dieter H. Steinbauer 543
Walloon (Wallonisch) Pierre Swiggers 551
Wandalisch, Vandalisch (Vandalic) Harald Haarmann 565
Zimbrisch (Norditalien) (Cimbrian (Northern Italy) Barbara Stefan 569