Werkausgabe Wilhelm Pevny Band 2
173 Seiten, gebunden, Lesebändchen
EUR 21,00

Herbst 1980. Ein junger österreichischer Pianist nimmt am Mozart-Wettbewerb in Turin teil. Der Siebzehnjährige, der sein Gesicht bemalt und sich die Haare färbt, widerspricht in jeglicher Hinsicht den Vorstellungen des Institutsvorstands: Spielt vor zwei Menschen anders als vor zehn! – Die Lehrerin, vom großen Talent ihres Schülers überzeugt, hat ihn gegen alle Widerstände als Kandidaten des Konservatoriums durchgesetzt. In dieser einen Woche – an diesem Donnerstag, an dem die Welt untergehen hätte können – entscheidet sich Erich Demmlers Zukunft.

Weiß geschminkt, mit hennaroten Haaren sitzt er im vollbesetzen Saal vor dem Steinway und ringt um seine Trance. Er ist genervt, sein Spiel hängt an einem seidenen Faden. Szenen aus seinem Leben steigen auf…

Wilhelm Pevny: Geboren 1944 in Wallersdorf (Niederbayern), 1946 Übersiedlung nach Wien – Studium der Theaterwissenschaft, 1967–69 Sprachlehrer in Paris. Theaterstücke u. a. am Akademietheater, Volkstheater Wien und La Mama, New York. Fürs Fernsehen schrieb er gemeinsam mit Peter Turrini die „Alpensaga“. In Mosambik drehte er 1985 den Film „Safari. Die Reise“. Lebt seit 1989 zurückgezogen in Wien und Retz, arbeitet an Langzeitprojekten. Im Wieser Verlag erschienen: Palmenland (2007), Luft (2009), Die Erschaffung der Gefühle (2013) und Im Kreis (2014). 2014 – Literaturpreis der Stadt Wien für sein Lebenswerk.