Etappen auf dem Weg zu einem neuen Europa
Briefe – Reden – Essays – Fotografien
395 Seiten, Klebebindung, gebunden, Lesebändchen,
EUR 25,80 / sfr 43,80
 
Hannes Swoboda begibt sich auf die Spurensuche in Städte in und um Europa. Seine persönlichen Impressionen und Begegnungen sowie politischen Perspektiven skizzieren ein mögliches Szenario für das Europa von Morgen. Der Autor stellt fest: Europa ist in Bewegung. In welche Richtung es sich entwickln wird, ist heute mehr denn je eine spannende Frage!
ZUM BUCH
Europa ist in Bewegung, in Veränderung. Vieles tut sich derzeit in der Europäischen Union. Die Erweiterung steht bevor, und durch sie werden in einer ersten Runde neue Mitgliedsländer dazu kommen – mit all ihren Kulturen, Eigenheiten und Erwartungen, aber auch manchen Problemen. Damit dieses Projekt gelingt, muss sich die Union auch im Inneren reformieren – sozial-, wirtschafts- und demokratiepolitisch. Niocht zuletzt, um zunehmende Rechtstendenzen hintanzuhalten. Die konflikte auf und rund um unseren Kontinent stellen zusätzliche Herausforderungen an Europas PolitikerInnen. Hat sich die Balkanregion derzeit stabilisiert, so eskaliert die Gewalt im Nahen Osten.

Wie kann Europa zu einer eigenen Identität finden? Kann sich die EU in der internationalen Staatengemeinschaft als ernstzunehmender Partner etablieren? Schafft es die Union, sich zu entbürokratisieren und effizienter zu agieren? Und wird es gelingen, die neuen Kulturen und Gesellschaften als gegenseitige Bereicherung zu erleben?