Drei DramenDeutsche Erstausgabe 1990
Aus dem Slowenischen von Erich Prunc und Klaus Detlef Olof
336 Seiten, Englischbroschur, Fadenheftung
EUR 8,00 / sfr 14,70

Drei repräsentative Texte der zeitgenössischen slowenischen Dramatik. 
ZUM BUCH
Das Buch enthält drei repräsentative Texte der zeitgenössischen slowenischen Dramatik.
Die Menschenfresser von Gregor Strnisa spielen während des 2. Weltkrieges. In einer Kirchenkrypta richten perfide Menschen einen Schlachthof und ein Kaufhaus mit Menschenfleisch ein. Aus der Gruft erheben sich die Schatten längst verstorbener Priester, aber sie können das Böse und das Blut nicht abwenden. Das Versdrama vereinigt in durchdachten Assonanzen brutale tragische Groteske mit Elementen der mittelalterlichen Moralität. Anna von Rudi Seligo inszeniert eine nihilistische Dimension der »revolutionären« kommunistischen Idee. Als extreme Form zwischenmenschlicher Gewalt offenbart sich auch hier der Kanibalismus. Das Drama spielt in den dreißiger Jahren in Moskau und in einem sibirischen Gulag. Die Heldin Anna ist eine moderne Variante der griechischen Medea.
Wand, See von Dusan Jovanovic, ein intimes Spiel für vier Schauspieler, eine Genre-Kombination von Melodrama und Kriminalstory, erzählt die spannende »Rashomon«-Geschichte eines mysteriösen Kindsmordes in einem Haus am See und eines bizarren, »Strindbergschen« Schiffbruchs einer Liebe. Dieser endet im gemeinsamen Selbstmord der Eheleute, die jahrelang getrennt im gemeinsamen, in zwei Teile geteilten Haus gelebt haben.