250 Seiten
Klebebindung, gebunden, Schutzumschlag, Lesebändchen
Euro19,80 / sfr 33,90
ZUM BUCH
Dusan Dusek ist leidenschaftlicher Sammler. Scheinbar ziel- und tatenlos geht er durch die Welt und sammelt Wörter. Ist also doch nicht untätig: sorgsam hebt er alles auf, was ihm interessant scheint, was ihm später, wenn die Zeit reif dafür sein würde, zupass kommen könnte. Abends zu Hause leert er dann alles auf Papier und ordnet all die färbigen Stückchen, gleich Einzelteilen eines Kaleidoskops oder eines Glasmosaiks. Er dreht, wendet, verschiebt, betrachtet und studiert; und fügt hinzu, wo etwas fehlt zu dem Bild, das ihm auf dem Heimweg in der Phantasie entstanden ist. Was er nicht verwendet, legt er zur Seite. Und morgens geht er von neuem in die Welt, genau wissend, was er bereits gefunden hat und was noch zu suchen bleibt.
Dusan Dusek
Geboren am 4. Jänner 1946 in Gbelce, Südslowakei. Schule und Studium (Geologie und Chemie) in bratislava. Von 1970 bis 1978 journalistische Tätigkeit bei diversen Zeitungen und Zeitschriften, ab 1973 bei iener Wochenzeitung für Kinder, daneben schriftstellerische Tätigkeit. 1978 bis 1993 freier Schriftsteller, seit 1994 Lehrbeauftragter an der Hochschule für musische Künste in Bratislava (Fakultät für Film und Fernsehen). 200 Dominik- Tatarka-Preis für das Buch Peso do neba (Zu Fuß in den Himmel)