Gedichte deutsch – friulanisch – italienischAus dem Friulanischen von Flurin Spescha
Mit einem Vorwort von Iso Camartin
158 Seiten
gebunden, Fadenheftung, Schutzumschlag, Lesebändchen
EUR 18,80 / sfr 34,10
ZUM BUCH
»Wir hören von solchen, die in der Kunst des Abstreifens alter Häute es weit gebracht haben und sich wendig den Verhärtungen entziehen.
Und wir hören – gegen Ende des Bandes immer deutlicher – von einem Ich, das den Unsinn, den es entdeckt, und dem Unrecht, dem es begegnet, nicht nur zornig und zeternd entgegentritt, sondern geradezu mit souverän lächelnder Neugierde. Ein Ich, das weiß, daß man in furchtbarer Weise dem Leben gegenüber den Kürzeren zieht, wenn man nicht bereit ist, sich zu verändern. Ein Ich, das spielerisch sich Fortsetzungen vergangener Riten und Bräuche ausdenkt, um der Trivialität der Lebensvorgänge zu entgehen. So leicht gibt dieses Ich die Lust am Leben nicht auf! Denn bei scharfem Erspähen verstellter, aber doch vorhandener Möglichkeiten ist das Leben selbst für den Menschen noch nicht so verloren, wie es manchmal scheint.«
Rezensionen & Reaktionen
Pressestimmen
»Wie das Leben sich unaufhaltsam verschiebt, verändert, verlagert: nichts anderes schildern die Gedichte von Leonardo Zanier nachhaltiger.«
Iso Camartin