gebunden, Fadenheftung, Prägedruck, bedruckter Vor- und Nachsatz
270 Seiten, EUR 14,95 / sfr 21,00

Mit Beiträgen von:
Leo Africanus, Ibn Battuta, Sir Cecil Beaton, Tahar Ben Jelloun, Paul Bowles, Volker Braun, Elias Canetti, F. Carlisle, Christine Daure-Serfaty, Edmondo de Amicis, Claude Farrère, Elizabeth Warnock Fernea, Charles de Foucauld, Esther Freud, Hans Werner Geerdts, Juan Goytisolo, André Heller, Rolf Italiaander, Bodo Kirchhoff, Jan Korinek, Abdellatif Laabi, Abderrahmane Lakhsassi, Pierre Loti, Peter Mayne, Fatima Mernissi, Insaf El Awar Mohdad, Leonard Nolens, Claude Ollier, Pierre Mac Orlan, Leonora Peets, Jean-Arthur Rimbaud, Gerhard Rohlfs, Helge Timmerberg, Uwe Topper, Leo Wehrli, Walter M. Weiss, Yasmine X.

 

 

 

Rezensionen & Reaktionen

Pressestimmen

Wer die bereits existierende Reihe EUROPA ERLESEN kennt, ist mit dem kaleidoskopischen Konzept vertraut:Viele kurze Texte verschiedener Autoren lassen ein Bild vom Wesen einer Stadt,eines Landstriches oder Staates entstehen.Schriftsteller aus vergangenen Jahrhunderten liefern ebenso Mosaik-Steinchen wie Zeitgenossen.Ihre Texte sind lyrisch, erzählerisch oder journalistisch.

Und neben europäischen Dichtern kommen ebenso jene des jeweiligen Landes zu Wort.

Die ORIENT ERLESEN-Bücher sind gute Reisebegleiter, Reisevorbereiter,aber auch einfach Sammelbände zum lustvollen Schmökern.

Barbara Schwarcz,Kurier

„Diners Club Magazin “ schreibt:

Die kleinen, feinen Anthologie-Bändchen unter dem Label „Europa erlesen“ sind literarisch interessierten Globetrottern längst ans Herz gewachsen. Nun hat der Klagenfurter Wieser Verlag – angesichts der Weltenlage eine ebenso verdienstvolle wie geradezu logische Initiative – eine Zwillingsschwester beigesellt: Die Parallelreihe Orient erlesen wird Bücherwürmer künftig mit Städten und Regionen der arabischen/islamischen Welt vertraut machen. Die drei Premierenbände sind Marrakesch, Oberägypten und dem Iran gewidmet. „