EssayDeutsche Erstausgabe 1994
Aus dem Slowenischen von Franci Zwitter
60 Seiten, Englischbroschur, Fadenheftung
EUR 10,80 / sfr 19,90
Nach dem Zerfall Jugoslawiens. Die bittere, doch nicht resignierende Rückschau eines »jungen Dichter-Sterns«, der sich in der engeren (slowenischen) und der weiten Welt (Amerika) profilierte. »Verlorene Jugend, verlorenes Jugoslawien.«
Neue Zürcher Zeitung
ZUM BUCH
Die jüngere Künstlergeneration – in Ton, Tanz, Wort und Bild – hatte im Jugoslawien der 80er Jahre ein elastisches Netz der kulturellen Vielfalt und Anregung geknüpft und in neueste Strömungen in West und Ost gesetzt: wider politischen Zentralismus und Unitarismus. Das scheint zerstört und trotz allem, aufgehoben, wirksam. Eine bittere, doch nicht resignierende Rückschau eines »jungen Dichter-Sterns«, der sich in der engeren (slowenischen) und der weiten Welt (Amerika) profilierte.
Rezensionen & Reaktionen
Pressestimmen
Nach dem Zerfall Jugoslawiens. Die bittere, doch nicht resignierende Rückschau eines »jungen Dichter-Sterns«, der sich in der engeren (slowenischen) und der weiten Welt (Amerika) profilierte. »Verlorene Jugend, verlorenes Jugoslawien.«
Neue Zürcher Zeitung