gebunden, Fadenheftung, Prägedruck, bedruckter Vor- und Nachsatz
270 Seiten, EUR 14,95 / sfr 21,00
Mit Texten unter anderem von:
Eli Amir, Fadhil Al-Azzawi, Peter Gustav Bartschat, Ibn Battuta, Abdulwahab Al-Bayyati, Gertrude Bell, Hans Benedict, Sargon Boulus, Agatha Christie, André Clot, Zuhdi Al-Dahoodi, Ibn Fadlan, Peter Faecke, Abu l-Faradsch, Sherko Fatah, Al-Gahiz, Güneli Gün, Hariri, Thor Heyerdahl, Huda Al-Hilali, Alexander Hislop, Arnold Hottinger, Peter Huchel, Abdul Kader El Janaby, Ibn Jubayr, Dæevad Karahasan, Muhammad Khudaijir, Horst Klengel, Robert Koldewey, Maria Laufenberg, Austen Henry Layard, Wolfgang Günter Lerch, Amin Maalouf, Khalid Al-Maaly, Ali Mahan, Alia Mamduch, Karl May, Henrietta McCall, Bruno Meissner, Sami Michael, Alois Musil, Abu Nuwas, Manfred Pohl, Marco Polo, Christoph Reuter, Eduard Sachau, Ihwqan As-Safa, Mahdi Issa, Al-Saqr, Irute Schober, Badr Shakir as-Sayyab, Ursula Gräfin von Schlieffen, Raoul Schrott, Wilfred Thesiger und Leonard Woolley.
ZUM BUCH
Dem Engagement des verlages und des Herausgebers für die neue Reihe liegt der tief empfundene Wunsch zugrunde, der von den Medien allzu häufig praktizierten Vereinfachung und Schwarzweißmalerei entgegenzutreten und zur Vermittlung zwischen den in der fast 1400-jährigen gemeinsamen Geschichte immer wieder und gerade auch heute als viel zu gegensätzlich beschriebenen Glaubens-, Geistes- und Alltagswelten des Morgen- und des Abendlandes beizutragen.
Rezensionen & Reaktionen
Pressestimmen
„Diners Club Magazin “ schreibt:
Die kleinen, feinen Anthologie-Bändchen unter dem Label „Europa erlesen“ sind literarisch interessierten Globetrottern längst ans Herz gewachsen. Nun hat der Klagenfurter Wieser Verlag – angesichts der Weltenlage eine ebenso verdienstvolle wie geradezu logische Initiative – eine Zwillingsschwester beigesellt: Die Parallelreihe Orient erlesen wird Bücherwürmer künftig mit Städten und Regionen der arabischen/islamischen Welt vertraut machen. Die drei Premierenbände sind Marrakesch, Oberägypten und dem Iran gewidmet. “