Katalog
ca. 160 Seiten, 50 Abbildungen (schwarz-weiß), Broschiert (mit Gewebefalz)
EUR 20,00/ sfr 33,90

Mit Texten von
Martin Hochleitner, Christiane Mennicke, Shaheen Merali, Bert Rebhandl, Susanne Weiss.

Lisl Ponger arbeitet in den Medien Film, Fotografie, Installation. Ausbildung an der Fotoklasse der Graphischen Lehr -und Versuchsanstalt in Wien. Lebt und arbeitet in Wien.

Preise und Anerkennungen (Auswahl)
2005 Golden Gare New Vision Award 48th San Francisco International Film Festival

1994 Österreichischer Würdigungspreis für Filmkunst
1998/1999 und 2001/2002 Gastprofessur für Künstlerische Fotografie an der Universität für Angewandte Kunst, Wien

Einzelausstellungen (Auswahl)
2006 Galerie Charim
2004 Dak’art Off Dakar, Senegal
2001 AK Galerie, Wien
1999 Musée d’ethnographie, Genève
1993 Kunsthalle Exnergasse, Wien

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2007 Krieg der Knöpfe, Kunstmuseum Arhus, Dänemark Landesgalerie Linz
2006 Not Sheep, New Urban Enclosures and Commons, Artspeak Gallery, Vancouver
2005 Das Neue II, Atelier Augarten, Wien
2004 Formate, MNAC, Bukarest

Filmographie (Auswahl)
2007 Imago Mundi — Das Gültige, Sagbare und Machbare verändern, Video, 37 min
2005 If the Lumi€re Brothers … Mozart Minute, 35 mm, 1 min
2004 Phantom Fremdes Wien, 35 mm, (blow up von S8), 27 min.
1999 déjá-vu, 35 mm (blow up von S8, N8) found footage, 23 min
1998 Panorama/Trailer, 35 mm (blow up von S8, N8 ), 1 min 30
1996 Passagen, 35 mm (blow up S8, N8), found footage, 12 min