ca. 200 Seiten, englische Broschur
EUR 24,80 / sfr 44,00
Das vorliegende Buch dokumentiert anhand von 472 Kriegspostkarten das Türkenbild der Donaumonarchie auf diesem Propagandemedium während der Kriegsjahre 1914 bis 1918. Das Bild, das man sich über eine Nation macht, besteht aus vielschichtigen Komponenten, die sich außerdem im Bereich ihres politischen kontextuellen Zusammenhanges situationsbedingt präsentieren und ausrichten. Das gilt es zu bedenken, wenn man zu einer schlüssigen Analyse kommen will.
Kerstin Tomenendal, geboren in Baden bei Wien, lebt seit drei Jahren in Ankara, wo sie an der Bilkent-Universität lehrt. Studium der Arabistik und Hispanistik. Erweiterungsstudium der Turkologie und Islamwissenschaften. Neben ihrer akademischen Tätigkeit in Lehre und Forschung ist sie Übersetzerin und Leiterin des österreichich-Türkischen Wissenschaftsforums. Verschiedene Preise, Stipendien sowie Trägerin des Bundesehrenzeichens der Republik Österreich, verliehen durch den Bundeskanzler. Zahlreiche Publikationen in Deutsch, Englisch und Türkisch.