Fünf Jahre nach Dayton hat der Friede noch eine Chance ?

Mit einem Essay von Michael Freund
482 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
EUR 12,95 / SFR 23,60

© 2001
Zum Buch
Nach Krieg, Vertreibung und unermesslichem mensch- lichem Leid, das erst nach dreieinhalb Jahren von außen — militärisch wie diplomatisch- gestoppt werden konnte. hat der Wiederaufbau Bosnien und Herzegowinas im Jahre fünf nach Dayton bedeutende Fortschritte aufzuweisen. Anderseits gibt es immer noch hunderttausende Flüchtlinge und Vertriebene. Die Arbeitslosigkeit ist stark rückläufig, allerdings mit rund vierzig Prozent unerträglich hoch. Dit öffentlichen Institutionen Bosnien und Herzegowinas sowohl in den Entitäten als auch auf der Ebene des Gesamtstaates funktionieren mehr schlecht als recht. Bosnien und Herzegowina befindet sich immer noch in einer Art Doppel -Transformation: Der weithin beachtete Ubergang vom Krieg zum schwierigen Frieden vollzieht sich vor dem Hintergrund der nicht minder komplexen Umgestaltung des alten kommunistischen Gesellschafts- und Wirtschaftssystems zu Demokratie und Marktwirtschaft.
Stimmen zum Buch
Petritsch gehört heute zu jenen internationalen Schlüsselfiguren, die die Regeln für diese neue Ära formulieren.
The Financial Times, London —
Tatsächlich hat der markante Österreicher seit seiner Ankunft in Bosnien bedeutend mehr Entschlossenheit und Festigkeit gezeigt als seine Vorgänger und per Dekret Gesezte von Staatsinteresse eingeführt und jene mit rassistischer Grundlage vom Tisch gefegt.