Essays

EUR 21,00 / sfr 35,70

Zum Buch

Gemeinsame Träume: Wir haben Europa, jetzt brauchen wir die Europäer. Damit werden die Essays von Alep Debeljak wohl am treffendsten zusammengefasst. Der Bogen wird gespannt von Überlegungen und kritischer Liebe zum eigenen Land Slowenien bis zur schmerzhaften Erfahrung des Zerfalls Jugoslawiens. Diese Erfahrungen fließen ein, wenn Debeljak über das neu entstehende Europa nachdenkt und sich seiner Verantwortung als Schriftsteller und Poet zu stellen versucht. Ein aufregender, provokanter und literarisch wertvoller Beitrag von einem Autor, der sowohl die eigene kulturelle Ausformung, deren Einbettung in die europäische Disharmonie als auch die transatlantischen Befürchtungen von zahllosen Reisen durch Amerika und Europa kennt.

Ales Debeljak, geb. 1961, studierte Debeljak Philosophie, Vergleichende Literaturwissenschaft und Soziologie in seiner Geburtsstadt Ljubljana und in Syracuse (USA). Anschließend lehrte er als Assistenzprofessor für Kulturwissenschaften in Ljubljana. Er publiziert Gedichte, Essays kulturtheoretische Schriften sowie zahlreiche Beiträge in europäischen und amerikanisdchen Zeitschriften. Ales Debeljak lebt als Lyriker und sozialkritischer Essayist (wie er sich selbst definiert) in Ljubliana.